Archiv 2011 - Spielbetrieb

    »  MANNSCHAFTEN
    »  TURNIERE


Mannschaften



Saisonbilanz 2011

Ein außergewöhnlich erfolgreiches Tennisjahr hat der Tennisclub Glückauf Kropfmühl hinter sich. Dabei konnten fünf Meistertitel bejubelt werden. In der Saison waren insgesamt 16 Mannschaften angetreten, davon vier in der höchsten niederbayerischen Klasse, der Bezirksliga, und die Damen sogar in der Bayernliga.

Herausragend waren heuer die Leistungen vieler Teams, vor allem aber die der fünf Meister. Mit 10:0 Punkten holte sich das neue Kleinfeldteam überlegen den ersten Platz. Mit 12:0 Punkten überraschte die zweite Mädchenmannschaft mit dem Titelgewinn in der Bezirksklasse 2. Ebenfalls ungeschlagen Platz 1 holte die Knabenmannschaft in der Bezirksklasse 1; sie spielt nächstes Jahr wieder in der Bezirksliga. Mit 11:1 Punkten überzeugte die zweite Juniorenvertretung in der Bezirksklasse 2 und konnte dank einer starken Teamleistung den Titel gebührend feiern.

Den Aufstieg brachte die zweite Herrenmannschaft mit 13:1 Punkten unter Dach und Fach. Unter der Führung der Jellbauer-Zwillinge holte man sich den ersten Platz in der Kreisklasse 1. Ebenfalls erwähnenswert sind die Leistungen der ersten Mädchenmannschaft und der ersten Juniorenmannschaft, die in der Bezirksliga starker Zweiter und Dritter wurden.

Insgesamt ist man im Verein mit der Entwicklung sehr zufrieden, denn die Vorstandschaft leistet gute Arbeit und auch der Trainerwechsel zu Thomas Maier zahlt sich immer mehr aus. Der Partnertrainer des Bayerischen Tennisverbands bringt mit Hilfe vieler Personen zunehmend mehr Leben in den Verein, was man Woche für Woche bei den Kids sehen kann. Unter dem neuen Konzept "Talentinos" will man hier den eingeschlagenen Weg fortsetzen.

Die Meister-Mannschaften im Überblick:

Die Mannschaften und Abschlussplatzierungen im Überblick

Mannschaft Gruppe Mannschaftsführer Abschluss-
platzierung
Gruppeneint./
Ergebnistabelle
Herren Bezirksliga Gr. 001 Thomas Maier 4 BTV
Herren II (4er) Kreisklasse 1 Gr. 015 Michael Jellbauer 1 BTV
Herren III (4er) Kreisklasse 1 Gr. 014 Mike Luger 5 BTV
Damen Bayernliga Gr. 017 SU Bettina Meusel 3 BTV
Damen II (4er) Bezirksklasse 2 Gr. 036 Tina Breitenfellner 8 BTV
Damen III (4er) Kreisklasse 1 Gr. 041 Bärbel Knödlseder 5 BTV
Herren 50 Bezirksklasse 2 Gr. 077 Rainer Fuchs 6 BTV
Junioren 18 (4er) Bezirksliga Jugend Gr. 090 Mike Luger 3 BTV
Junioren 18 II (4er) Bezirksklasse 2 Jugend Gr. 096 Tim Benedikt Luger 1 BTV
Juniorinnen 18 (4er) Bezirksliga Jugend Gr. 110 Tina Breitenfellner 6 BTV
Knaben 14 (4er) Bezirksklasse 1 Jugend Gr. 128 Lutz Luger 1 BTV
Mädchen 14 (4er) Bezirksliga Jugend Gr. 143 Johanna Kneidinger 2 BTV
Mädchen 14 II (4er) Bezirksklasse 2 Jugend Gr. 152 Kristin Fesl 1 BTV
Bambini 12 (4er) Kreisklasse 2 Jugend Gr. 172 Nathalie Preiß 3 BTV
Midcourt U11 (4er) Kreisklasse 2 Jugend Gr. 211 Fabian Wruss 6 BTV
Dunlop Kleinfeld 8 Gr. 203 Fabian Wruss 1 BTV
Dunlop Kleinfeld 8 II Gr. 203 Simone Knon 4 BTV


Die Meistermannschaften

Mannschaft Bericht
Herren II

Riesenerfolg für Herren II - Meisterschaft in Kreisklasse 1

Die 2. Herrenmannschaft des TC Kropfmühl schaffte in der zurückliegenden Saison einen Riesen-Erfolg: Das Team erspielte sich durch die Meisterschaft den Aufstieg in die Bezirksklasse 2. "Natürlich muss in so einer Saison alles zusammenpassen", so Mannschaftsführer Michael Jellbauer. Und wie alles zusammenpasste, spiegelt letztendlich der Tabellenplatz wider. Vor dem Saisonstart von vielen nicht für möglich gehalten, als sich das Team die Meisterschaft zum Ziel setzte, eilte man von Sieg zu Sieg. Aber der Reihe nach.
Los ging´s am 1. Mai mit einem 5:1-Erfolg gegen TLC Engertsham. Bereits eine Woche später konnte man durch den Sieg gegen TC Anzenkirchen, den letztjährigen Meister der Kreisklasse 1, erahnen, dass die Mannschaft in dieser Saison vieles erreichen kann. Nach den 4:2 Siegen gegen TC Bayerbach/Rott, der aus einer taktischen Meisterleistung resultierte, und TC Kirchham kam es zum mit Spannung erwarteten Duell mit dem bis dato schärfsten Verfolger SV Pocking II. Und dieses Duell entpuppte sich als das Schlüsselspiel dieser Saison. Ersatzgeschwächt konnte durch äußerst knappe Einzel- und Doppelsiege der beiden Topspieler Michael und Stefan Jellbauer ein Remis erkämpft werden, das den 1. Tabellenplatz absicherte. Nach diesem Spieltag war klar, dass der Mannschaft die Meisterschaft kaum mehr zu nehmen ist, da man in den beiden letzten Spielen gegen vermeintlich schwächere Gegner spielte. Gegen TC Unteriglbach und FC Ruderting II feierte man schließlich zwei ungefährdete Siege.
Das Erfolgsrezept dieser Mannschaft war eine gesunde Mischung aus erfahrenen Kräften und aufstrebenden Junioren-Spielern, wobei der entscheidende Faktor sicherlich die Erfahrung der Zwillingsbrüder Michael und Stefan Jellbauer ausmachte, die sämtliche Einzel- und Doppelspiele gewinnen konnten. Aber auch die starken Nachwuchsspieler Joshua Meißauer, Mike Luger und Johannes Knon sowie Andreas Maier, die durch teils großartige Matches die nötigen Punkte einfuhren, trugen zum Erfolg bei.
"Sicherlich gehört immer auch ein bisschen Glück dazu", so das einstimmige Resumee auf der feuchtfröhlichen Meisterschafts- und Saisonabschlussfeier, bei der man die Saison mit Stolz ausklingen ließ.


Im Bild die Meistermannschaft mit (v.l.) Stefan Jellbauer, Sportleiter Erwin Kasberger, Johannes Knon, Mike Luger, Joshua Meißauer und Mannschaftsführer Michael Jellbauer.
Junioren II

Starke Teamleistung führt zu Titelgewinn in der Bezirksklasse 2

Mit 11:1 Punkten überzeugte die zweite Juniorenvertretung in der Bezirksklasse 2 und konnte dank einer starken Teamleistung den Titel gebührend feiern.


Meister der Bezirksklasse 2: die Junioren II mit (hinten von links) Trainer Thomas Maier, Raphael Wiesbeck, Mike Luger, Martin Schmid sowie (vo.v.l.) Tim Luger und Johannes Knon.
Knaben

TC Kropfmühl/TC Schöllnach in der Bezirksliga

Die Tennis-Spielgemeinschaft TC Kropfmühl/Schöllnach hat in der Knaben-Bezirksklasse 1 in überragender Manier (10:0 Punkte, 25:5 Matches) den Titel geholt und ist damit in die Bezirksliga aufgestiegen - und dies als jüngste Mannschaft in dieser Staffel. Talent, Spielwitz und großer Zusammenhalt im Team waren ausschlaggebend für den Erfolg der Truppe um Mannschaftsführer Lutz Luger (TC Kropfmühl/Pos. 1). Josef Windorfer (TC Kropfmühl) hat in dieser Saison alle seine Spiele gewonnen.


Im Bild (v.l.) Moritz Stöger, Mannschaftsführer Lutz Luger, David Weber und Josef Windorfer.
Mädchen II

Überraschender Titelgewinn der zweiten Mädchenmannschaft

Mit 12:0 Punkten überraschte die zweite Mädchenmannschaft mit dem Titelgewinn in der Bezirksklasse 2.


Den Meisteritel holte die Mädchen-II-Mannschaft mit (von links) Trainer Thomas Maier, Nathalie Preiß, Sabrina Endl, Kristin Fesl sowie Theresa Duschl.
Kleinfeld 8

Neuformiertes Kleinfeldteam holt sich den ersten Platz

Mit 10:0 Punkten holte sich das neue Kleinfeldteam überlegen den ersten Platz.


Die U8-Kleinfeld-Meister mit (von links) Fabian Wruss, Lucia Schütt und
Moritz Heinze.




Saisonverlauf

Anlass / Datum Bericht
Nachbericht 6. Spieltag

30. Juni 2011

Kropfmühls Damen auf Rang 3

Tennis-Bayernliga: 7:2 in Rosenheim / Herren I Vize

Ein überragendes Wochenende haben die Tennisspieler des TC Kropfmühl hinter sich. Von sechs Partien konnten die "Glückauf"-Cracks fünf für sich entscheiden. Die Damen beendeten die Saison in der Bayernliga als hervorragender Dritter. Zuletzt gab es beim TSV 1860 Rosenheim einen feinen 7:2-Erfolg.
Ergebnisse:
Rosenheim - TC Glückauf Kropfmühl 2:7: Stephanie Vock - Stefanie Alfery 2:6, 3:6; Sabine Risch - Anja Köll 5:7, 1:6; Sophia Bergner - Bettina Meusel 4:6, 3:6; Isla Brock - Sandra Jung 1:6, 7:6, 10:12; Carina Stiglauer - Bianca Schiffauer 6:7, 2:6; Sybille Risch - Verena Grill 6:2, 6:4; Vock/Risch - Köll/ Schiffauer 0:2, Bergner/Brock - Alfery/Grill 2:0, Stiglauer/Risch - Meusel/Jung 0:2

Einen überraschend deutlichen 8:1-Erfolg verbuchten die Herren um Thomas Maier daheim gegen Bad Birnbach. Vor dem Spitzenspiel am Sonntag auf eigener Anlage gegen den uneinholbaren Spitzenreiter TC Vilshofen liegen die "Knappen" auf Rang 2.
Ergebnisse:
TC Glückauf Kropfmühl - Bad Birnbach 8:1: Benjamin Klein - Johannes Mühlberger 6:0, 6:0; Thomas Maier - Wolfgang Dörner 2:6, 6:1, 10:8; Florian Sollfrank - Ingo Hofstätter 6:1, 4:6, 10:4; Marco Schmeizl - Sebastian Penzkofer 0:2; Thomas Lanzerstorfer - Marius Linke 1:6, 6:0, 10:8; Mario Feucht - Martin Willnecker 6:2, 6:3; Klein/Maier - Mühlberger/Wolfgang Dörner 2:0; Sollfrank/Schmeizl - Hofstätter/Penzkofer 4:6, 6:1, 18:16; Lanzerstorfer/Feucht - Linke/Willnecker 6:3, 6:2.

Die 2. Herren-Mannschaft um die Jellbauer-Zwillinge steht nach dem 6:0-Erfolg in Unteriglbach kurz vor der Meisterschaft. Dazu ist beim Heimspiel am 10. Juli ein Remis gegen den Tabellenletzten nötig. Auch Kropfmühl III feierte einen im Abstiegskampf wichtigen 5:1-Erfolg gegen Gangkofen. Überraschend mit 4:2 setzten sich die Damen III gegen den Rangzweiten aus Engertsham durch. Nur die Herren 50 zogen in ihrer Partie in Büchlberg mit 3:6 den Kürzeren.
Für das große Finale am Sonntag mit Saisonabschlussfeier erhoffen sich die Kropfmühler noch einmal großen Zuschauerzuspruch.

Im Bild: Souveräne Zweisatz-Siegerin: Anja Köll
Nachbericht 5. Spieltag

09. Juni 2011

Kropfmühls Damen absolut im Soll

Tennis-Bayernliga: Spannende Niederbayern-Derbys gegen Straubing und Eggenfelden

Sieg und Niederlage - das ist die Bilanz der Damen des TC Kropfmühl aus den letzten beiden Heimspielen der Tennis-Bayernliga. In diesen Niederbayern-Derbys sahen die vielen Zuschauer enge Partien gegen Straubing und Eggenfelden auf sportlich sehr ansprechendem Niveau.
Während das Team um Bettina Meusel am Vatertag noch eine 4:5-Niederlage gegen Straubing hinnehmen musste, konnte man sich am Sonntag über einen deutlichen 7:2-Sieg über den TC Eggenfelden freuen. Aktuell rangiert das Kropfmühler Bayernliga-Team auf dem guten vierten Rang.
Ergebnisse:
TC Glückauf Kropfmühl - TC Rot-Weiß Straubing 4:5: Alfery - Kiraly(HUN) 6:3/6:4; Köll (AUT) - Kaufinger 2:6,3:6; Meusel - Magas (HUN) 6:7, 6:7; Jung (w.o.) - Füle; Mohl (AUT) - Höllring 6:2, 6:1; Salvetova (CZE) - Hofbauer 4:6, 3:6; Alfery/Meusel - Kirly/Hofbauer 6:4, 6:0; Köll/Jung - Kaufinger/Höllring 6:0, 6:3; Mohl/Salvetova - Magas/Füle 1:6, 1:6.

TC Kropfmühl - TC Eggenfelden 7:2: Alfery - Vancurova (CZE) 7:6, 6:1; Kaineder (AUT) - Baumgartner 2:6, 6:3, 11:9; Köll (AUT) - Dittmar 4:6, 6:3, 10:8; Meusel - Reischl 6:1, 6:1; Jung (AUT) - Bahn (AUT) 2:6, 0:6; Schiffauer (AUT) - Bialas 2:6, 6:3, 10:8; Alfery/Kaineder (w.o.) - Vancurova/Reischl 2:6, 0:1; Köll/Schiffbauer - Baumgartner/Bialas 4:6, 6:1, 10:8; Meusel/Jung - Bahn/Urlberger 6:1, 6:4.

Für die Bezirksliga-Herren um Thomas Maier setzte es in Landshut eine unerwartet deutliche Niederlage. Lediglich Neuzugang Feucht Mario konnte seine beiden Partien für sich entscheiden, so dass man am Ende klar mit 2:7 besiegt wurde.
Ergebnisse:
TC Weiß-Blau Landshut - TC Glückauf Kropfmühl 7:2: Hagn - Maier 6:3, 6:4; Joitoiu (ROU) - Prochazka (CZE) 6:3, 7:5; Fichtel - Sollfrank 6:0, 6:2; Gürtner - M. Schmeizl 7:6, 6:1; Rochau - Lanzerstorfer 6:3, 1:6, 10:1; Metzger - Feucht 2:6, 0:6; Joitoiu/Fichtel - Maier/Prochazka 6:4, 3:6, 10:5; Hagn/Gürtner - Sollfrank/Schmeizl (w.o.); Rochau/Metzger - Lanzerstorfer/Feucht 2:6, 2:6.

Kurz vor Saisonende steht nun erstmal eine Pfingstpause an. Die Damen haben ihr letztes Saisonspiel am 26. Juni in Rosenheim, während die Herren am 26. Juni und am 3. Juli noch zwei Heimspiele gegen Bad Birnbach und Vilshofen haben.

Im Bild: Ansprechenden Tennissport boten Kropfmühls Bayernliga-Spielerinnen (im Bild Rebecca Kaineder) in den Niederbayern-Derbys gegen Straubing und Eggenfelden.

Nachbericht 4. Spieltag

02. Juni 2011

Damen I: Aufstiegsträume geplatzt

Damen unterliegen Schwaben Augsburg 1:8 / Herren unterliegen mit Pech in Wallerfing-Ramsdorf

Sehr unglückliche Niederlagen mussten am Sonntag die Spitzenmannschaften des TC Glückauf Kropfmühl hinnehmen. Sowohl für die Bayernliga-Damen als auch die Bezirksliga-Herren ist es jetzt vorbei mit dem Kampf um die Meisterschaft, so dass man sich an den letzten drei Spieltagen lediglich noch eine gute Tabellenposition erkämpfen will.
Die Damen hatten den Favoriten Schwaben Augsburg zu Gast. Auch wenn das Ergebnis mit 1:8 recht deutlich scheint, viele Partien hätten auch zugunsten des Teams um Bettina Meusel laufen können. Der Ehrenpunkt gelang Karin Mohl.
Ergebnisse:
Kropfmühl - Schwaben Augsburg 1:8: Stefanie Alfery - Vendula Plechata 5:7, 6:2, 6:10; Anja Köll - Tereza Krausova 6:3, 0:6, 8:10; Bettina Meusel - Anna Vrbenska 4:6, 6:3, 6:10; Sandra Jung - Melanie Fischer 1:6, 1:6; Karin Mohl - Konstanze Herz 7:6, 4:6, 11:9; Verena Grill - Elisabeth Pleyer 0:6, 0:6; Alfery/Köll - Krausova/Fischer Aufgabe Alfery/Köll; Meusel/Mohl - Plechata/Herz 6:2, 2:6, 3:10; Jung/Grill - Vrbenska/Pleyer 2:6, 0:6.

Diese Woche bestreitet man jeweils auf heimischer Anlage zwei Niederbayern-Derbys, am Donnerstag um 10 Uhr gegen Straubing und am Sonntag um 10 Uhr gegen Eggenfelden.

Bei den Herren lief dieses Wochenende alles andere als rund. Wegen Spielermangel musste man ersatzgeschwächt zum ungeschlagenen Wallerfing-Ramsdorf reisen. Beinahe hätte das Team um Maier Thomas das Wunder geschafft, aber leider war bei der entscheidenden Partie das Glück auf anderer Seite - Endstand 4:5 aus Kropfmühler Sicht.
Ergebnisse:
Wallerfing-Ramsdorf - Kropfmühl 5:4: Zdenek Pata - Thomas Maier 3:6, 2:6; Patrik Pöschke - Pavel Prochazka 0:6, 2:6; Thomas Weiherer - Florian Sollfrank 6:2, 6:1; Thomas Wagatha - Marco Schmeizl 3:6, 6:3, 10:6; Lukas Mencl - Thomas Lanzerstorfer 2:5 Aufgabe Mencl; Simon Huber - Joshua Meißauer 6:0, 6:0; Pöschke/Weiherer - Maier/Prochazka 0:6, 6:3, 6:10; Pata/Mencl - 6:4, 6:3; Wagatha/Huber - Schmeizl/Lanzerstorfer 6:2, 2:6; 11:9.

Nächsten Sonntag geht´s für die Herren nach Landshut, wo man wieder angreifen will.

Weiter auf Aufsteigerkurs liegt die zweite Herrenmannschaft nach einem 3:3 gegen den härtesten Konkurrenten der Kreisklasse 1, SV Pocking. Die Herren III müssen dagegen nach einer 2:4-Niederlage gegen TuS Pfarrkirchen weiter hart um den Klassenerhalt kämpfen.

Im Bild: Ehrenpunkt für die Damen: Karin Mohl

Nachbericht 3. Spieltag

24. Mai 2011

Gast-Sieg der Kropfmühler Damen

Tennis-Bayernliga: Am Sonntag kommt Tabellenführer Augsburg

Die Tennissaison 2011 läuft weiterhin sehr positiv für den TC Glückauf Kropfmühl: Allen voran holten sich die Damen einen relativ ungefährdeten 6:3-Erfolg in Waldkraiburg. Mit nun zwei Siegen aus drei Partien liegt man auf dem vierten Platz der Bayernliga und serviert am Sonntag (10 Uhr) daheim ein Spitzenspiel: Tabellenführer Augsburg kommt!
Ergebnisse:
Waldkraiburg - Kropfmühl 3:6: Veronika Fikejzova - Stefanie Alfery 1:6, 1:6; Nadine Schlotterer - Rebecca Kaineder 6:3, 7:6; Franziska Schmid - Anja Köll 3:6, 1:6; Christina Stoffel - Bettina Meusel 1:6, 0:6; Anja Thüring - Sandra Jung 7:5, 4:6, 5:10; Christina D�Attilia - Verena Grill 6:4, 7:5; Schlotterer/Thüring - Alfery/Kain-eder 6:3, 4:6, 2:10; Fikejzova/D�Attilia - Köll/Meusel 2:6, 1:6; Schmid/Stoffel - Jung/Grill 6:2, 7:5.

Bei den Herren läuft momentan alles perfekt. Nach drei Spielen liegt man mit 6:0 Punkten an Tabellenposition 2 der Bezirksliga und kann jetzt befreit aufspielen. Beim jüngsten Sieg (5:4) musste man jedoch lange zittern, erst das letzte Doppel gegen Regen brachte eine knappe Entscheidung. Am Sonntag reisen die Glückauf-Herren zum ebenfalls ungeschlagenen Tabellendritten Wallerfing-Ramsdorf. Hier wird man sehen, ob die Mannschaft um Thomas Maier vorne mitspielen kann.
Ergebnisse:
Kropfmühl - Regen 5:4: Thomas Maier - Michael Füller 2:6, 6:2, 10:5; Stepan Reisinger - Jiri Psajdl 6:4, 6:0; Florian Sollfrank - Andreas Plötz 2:6, 2:6; Marco Schmeizl - Alexander Weber 3:6, 2:6; Thomas Lanzerstorfer - Toni Pöschl 6:2, 6:1; Mario Feucht kampflos 2:0 Sätze; Reisinger/Lanzerstorfer - Füller/Psajdl 4:6, 4:6; Maier/Feucht - Plötz/Weber 5:7, 7:5, 3:10; Sollfrank/Schmeizl - Pöschl/ Schiller 3:6, 7:6, 10:8.

Weniger erfolgreich lief es für die zweite Damenmannschaft (Bezirksklasse 2), die in Tiefenbach klar mit 0:6 unterlegen war, während die dritte Mannschaft (Kreisklasse 1) zu einem verdienten Unentschieden in Schalding kam.

An der Tabellenspitze liegt weiterhin die zweite Herrenmannschaft (Kreisklasse 1), die mit einem 4:2-Sieg in Kirchham ihre Aufstiegsambitionen untermauerte. Die dritte Mannschaft (Kreisklasse 1) erkämpfte sich im Kampf gegen den Abstieg den ersten Saisonpunkt mit einem Unentschieden gegen Hebertsfelden.

Im Bild: Kropfmühls Nr. 3, die Österreicherin Anja Köll, siegte wie ihre Doppel-Partnerin Bettina Meusel zwei Mal.

Nachbericht 2. Spieltag

18. Mai 2011

Kropfmühler Damen gehen daheim leer aus

Tennis-Bayernliga: Bittere 4:5-Niederlage gegen TC Gauting / Herren I überrollen TC Passau-Neustift

Insgesamt positiv verlaufen ist das Wochenende für die Tennis-Mannschaften des TC Kropfmühl. Von 15 Spielen konnten die "Glückauf"-Cracks gleich elf für sich entscheiden.

Nicht zu den Gewinnern gehörten allerdings die Bayernliga-Damen, die auf eigener Anlage gegen den TC Gauting hauchdünn mit 4:5 unterlagen. Beide Teams waren in Bestbesetzung angetreten, so dass den Zuschauern hochklassiger Tennissport geboten wurde. Einen 2:4-Rückstand nach den Einzeln machten die Gastgeberinnen in den Doppel zunächst wett. Allerdings ging das letzte Duell dann doch verloren.
Ergebnisse:
Kropfmühl - Gauting 4:5: Stefanie Alfery - Marion Walter 3:6, 6:4, 10:5; Rebecca Kaineder - Lisa Ehrensberger 6:3, 5:7, 5:10; Anja Köll - Klara Hladka 4:6, 2:6; Bettina Meusel - Stefanie Kaindl 1:6, 7:6, 10:6; Sanddra Jung - Katharina Schöttl 1:6, 2:6; Karin Mohl - Paula Smetak 3:6, 3:6; Alfery/Kaineder - Walter/Kaindl 6:4, 6:4; Köll/Mohl - Ehrensberger/Smetak 4:6, 6:4, 10:6; Meusel/Jung - Hladka/Schöttl 4:6, 3:6.

Die Herren hatten beim Bezirksliga-Derby in Passau-Neustift keinerlei Mühe und landeten einen überraschend deutlichen 9:0-Erfolg, der wohl bereits das Minimalziel Klassenerhalt bedeutet.
Ergebnisse:
Passau-Neustift - Kropfmühl 0:9: Johannes Brandstetter - Thomas Maier 6:3, 2:6, 1:10; Wilfried Kühberger - Pavel Prochazka 3:6, 0:6; Manuel Mörtlbauer - Stephan Reisinger 7:6, 4:6, 8:10; Herbert Groll - Florian Sollfrank 7:5, 5:7, 2:10; Stefan Neumüller - Marco Schmeizl 3:6, 2:6; Jürgen Mayerhofer - Thomas Lanzerstorfer 1:6, 2:6; Kühberger/Mörtlbauer - Prochazka/Reisinger 1:6, 2:6; Brandstetter/Groll - Maier/Lanzerstorfer 2:6, 2:6; Neumüller/Mayerhofer - Sollfrank/Schmeizl 7:6, 3:6, 4:10.

Während die Damen am kommenden Sonntag um 10 Uhr in Waldkraiburg bestehen müssen, haben die Herren Heimrecht gegen Regen. Beide Mannschaften trauen sich zu, hier Zählbares einzusammeln.

Die Herren II setzten sich in Bayerbach glatt mit 4:2 durch und führen die Tabelle der Kreisklasse 1 mit 6:0 Punkten an. Die "Dritte" landete beim 5:1 in Hohenau den ersten Saisonerfolg.

Im Bild: An ihr hat´s nicht gelegen: Stefanie Alfery gewann sowohl Einzel als auch Doppel für den TC Kropfmühl.

Nachbericht 1. Spieltag

12. Mai 2011

Bayernliga-Start: Kropfmühls Tennisdamen legen stark los

6:3-Sieg in Günzburg / Am Sonntag kommt Gauting zum Spitzenspiel

Jeweils mit Auswärtssiegen starteten die Bayernliga-Damen und die Bezirksliga-Herren des TC Glückauf Kropfmühl in die Tennissaison.
Vor allem die Damen um Mannschaftsführerin Bettina Meusel wussten beim TC Günzburg zu überzeugen und kamen zu einem relativ ungefährdeten 6:3-Sieg.
Ergebnisse:
Günzburg - Kropfmühl 3:6: Simona Parajova - Stefanie Alfery 6:3, 6:1; Eva Demesova - Rebecca Kaineder 1:6, 3:6; Jeanette Krupka - Bettina Meusel 5:7, 6:7; Melanie Unglert - Sandra Jung 6:2, 6:1; Kathrin Waidner - Karin Mohl 2:6, 4:6; Janine Führer - Bianca Schiffauer 4:6, 3:6; Demesova/Krupka - Meusel/Jung 6:3, 6:7, 7:10; Parajova/Führer - Alfery/Schiffauer 3:6, 6:0, 10:7; Unglert/Waidner - Kaineder/Mohl 3:6, 2:6.

Am kommenden Sonntag kommt es in Kropfmühl ab 10 Uhr zum Spitzenspiel gegen Tabellenführer TV Gauting, der den TSV Rosenheim zum Auftakt gleich mit 8:1 vom Platz fegte. Die Kropfmühlerinnen haben laut Sportleiter Erwin Kasberger durchaus Ambitionen hinsichtlich des Aufstiegs in die Regionalliga und dürften diesbezüglich in den Münchner Vorstädterinnen einen ebenso anspruchsvollen Gradmesser vorfinden.
Einen ebenfalls erfolgreichen Saisonstart hatten die Damen II in der Bezirksklasse mit dem 4:2 gegen den TC Blau-Weiß-Fürstenzell.
Die Herren I um Mannschaftsführer Thomas Maier feierten beim TC Grün-Weiß Vilsbiburg einen denkbar knappen 5:4-Sieg.
Ergebnisse:
TC Vilsbiburg - TV Kropfmühl 4:5: Martin Kostov - Benjamin Klein 5:7, 4:6; Raphael Gratzl - Thomas Maier 7:5, 3:6, 7:10; Christoph Parringer - Florian Sollfrank 6:1, 6:3; Leroy Franke - Marco Schmeizl 6:4, 6:4; Hans Weindl - Thomas Lanzerstorfer 5:7, 6:7; Jonas Gleixner - Mario Feucht 7:6, 7:6; Gratzl/Parringer - Klein/Maier 1:6, 4:6; Kastov/Franke - Sollfrank/ Schmeizl 6:4, 6:0; Weindl/Geixner - Lanzerstorfer/Feucht 1:6, 3:6.

Die Kropfmühler müssen am kommenden Sonntag um 10 Uhr beim TC Passau-Neustift zum mit Spannung erwarteten Derby antreten.
Die zweite Damenmannschaft startete mit einem 4:2-Sieg gegen Blau-Weiß Fürstenzell in die Saison der Bezirksklasse 2. Nicht so erfreulich läuft es für die Damen III, die in der Kreisklasse 1 unglückliche 2:4-Niederlagen gegen TC Schönberg und TC Kirchberg i.W. hinnehmen mussten.
Glänzend begannen die Herren II mit einem 5:1 gegen Engertsham und einem 4:2 gegen Anzenkirchen. Damit liegt das Team um die erfolgreichen Jellbauer-Zwillinge auf Platz 1 der Kreisklasse 1. Die Herren III (ebenfalls Kreisklasse 1) verloren ihr erstes Spiel mit 2:4 beim TC Bayerbach/Rott. Knapp mit 4:5 unterlagen die Herren 50 (Bezirksklasse 2) gegen Kirchdorf i.W.

Im Bild: Sieg in Einzel und Doppel: Mannschaftsführerin Bettina Meusel spielte dabei fünf lange Sätze.








Turniere



Niederb. Jahrgangsturnier U8, Buzerlcup Büchlberg 2011

2. Platz: Fabian Wruss, TC Glückauf Kropfmühl

Gruppenspiele:
Fabian Wruss - Marco Fürst (Büchlberg) 15:4
Fabian Wruss - Johannes Lautner (Obernzell) 15:8
Fabian Wruss - Tizian Wendling 15:14

Viertelfinale:
Fabian Wruss - Carmen Lehner (Hengersberg) 15:12

Halbfinale:
Fabian Wruss - Nina Penzkofer (Leiblfing) 15:9

Finale:
Fabian Wruss - Fabian Siela (Zwiesel) 6:15

7. Platz: Moritz Heinze, TC Glückauf Kropfmühl




 
von links: Fabian Wruss: 2 Platz, Trainer Thomas Maier, Moritz Heinze: 7. Platz

Tennismeisterschaften von Niederbayern

Benjamin Klein bester niederbayerischer Tennisspieler - Thomas Maier Vizemeister - Bettina Meusel im Halbfinale

Benjamin Klein (TC Glückauf Kropfmühl) und Ina Kaufinger (TC Rot-Weiß Straubing) heißen die niederbayerischen Bezirksmeister 2011 der Damen und Herren. Nach Jahren der Flaute waren die vom TC Rot-Weiß Deggendorf tadellos ausgerichteten Bezirksmeisterschaften erfreulich gut besetzt. In einem rein Kropfmühler Finale schlug Klein seinen Mannschaftskollegen Thomas Maier 6:4/6:3. Der Bezirksligaspieler aus Krems begeisterte die Zuschauer mit Tennis der Spitzenklasse und ließ im Halbfinale Tobias Seidl und im Viertelfinale Bartosz Golas (beide TC Rot-Weiß Landshut) nicht den Hauch einer Chance. Der Bezirksmeister von 2008, Andreas Schwarz (TV Hölsbrunn), musste im Halbfinale gegen Maier wegen einer Schulterverletzung aufgeben. Beide Halbfinals der Damen waren lange umkämpft. Schließlich erreichten Ina Kaufinger mit 6:2/5:7/7:5 gegen die 14-jährige Ribana Roth (TC Hengersberg) und Stefanie Baumgartner (TC Eggenfelden) mit 6:1/6:7/6:3 gegen Bettina Meusel (TC Glückauf Kropfmühl) das Endspiel. Hier dominierte Kaufinger das Geschehen und sicherte sich mit 6:3 und 6:2 den Bezirkstitel. Bei der Siegerehrung dankte Bezirkssportwart Christian Reischl der Turnierleitung mit Elisabeth Krauth und Christoph Kschir sowie den Sponsoren eon Kernkraft, Autofamilie Ostermaier und Gößwein Gas.

Alle Ergebnisse sind unter Turnierinfo zu finden.
Der Fernsehbericht von DONAU TV ist hier zu finden.


 
Er sicherte sich den Titel: Benjamin Klein setzte sich bei den Meisterschaften in Deggendorf durch.

Heufelder Jugend- und Nachwuchsturnier

Florian Sollfrank schnappt sich gleich drei Titel

Einen außergewöhnlichen Dreifach-Erfolg landete Tennisspieler Florian Sollfrank vom TC Kropfmühl beim 12. Jugend- und Nachwuchsturnier des TC Heufeld (Rosenheim). Konkurrenzen der U12- bis U21-Altersklasse im Einzel, Doppel und Mixed hatten 270 Teilnehmer aus 70 Vereinen im Oberbayerischen versammelt.
Florian Sollfrank gelang in der U18-Kategorie nach Siegen über Stefan Bongart (TC Sauerlach), Tobias Schwaiger (RW Bad Tölz) im Endspiel gegen Oliver Hahn (Heufeld) mit 6:1, 6:3 die Titelverteidigung.
Im Doppel der U21 zog Sollfrank mit seinem Kropfmühler Partner Thomas Maier nach drei Vorrundensiegen ins Finale ein; dort gewannen die beiden gegen Lütkemeyer/Linseisen (Bruckmühl/Bad Tölz) mit 2:6, 6:2, 10:7.
Das Mixed in der gleichen Altersgruppe führte den Kropfmühler mit Partnerin Katja Bromme (TC Passau-Neustift) nach vier Vorrundensiegen im Endspiel in einem Derby zusammen - die beiden besiegten Manuel Mörtlbauer/Claudia Bromme (beide Passau-Neustift) mit 9:7.

Mehr Informationen zum Turnier unter www.tennisturnier-heufeld.de


 
Allein und in zwei Doppeln siegreich: Florian Sollfrank.