| » JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG | ||
| » PREISSCHAFKOPFEN | ||
| » MAIBAUMAUFSTELLEN | ||
| » MAIBOCKANSTICH | ||
| » SONNWENDFEUER | ||
| » SCHNUPPERKURS ZUM FERIENAUFTAKT | ||
Unter den Mitgliedern sei auch ein ständig abnehmendes Interesse an den einst beliebten Veranstaltungen zu beobachten, die Motivation der Vorstandschaft sei deshalb auch zurückgegangen. Daran hätten auch die sportlichen Erfolge der aktiven Spieler nichts geändert. Mit einer neuen Führungsmannschaft erhoffe man sich nun frischen Schwung, bei dem auch die gesellige Seite wieder einen wichtigen Platz einnehme.![]() |
| Das neue Führungsteam des Tennisclubs Kropfmühl: (v.l.) Stefan Jellbauer, Ronald Wruss, Michael Jellbauer, Erwin Kasberger, Andrea Fesl, Konrad Irg, Lisa Frey, Melanie Moser, Hermann Löffler jun. |
Wie die Jahre zuvor, war das Einschreiben bis 13:00 Uhr möglich. Los ging´s dann um 14:00 Uhr. Zahlreiche attraktive
Sachpreise warteten auf die besten Schafkopfer, u.a. ein Holzkohle-Grill, die von hiesigen Firmen gespendet wurden.
Also treffen sich alljährlich viele Mitglieder unseres Tennisvereins - Passive, Aktive, Jugendspieler - um mit vereinten Kräften
den geschmückten Baumstamm in die Höhe zu stemmen.
Es ist das älteste Bockbier Bayerns. Und es wird jedes Jahr im Frühling frisch gebraut: Der Maibock.
Der Abend war kühl und windig und immer wieder gingen leichte Regenschauer nieder. Das machte aber den Zuschauern nichts aus, da
das Sonnwendfeuer kurzerhand in die angrenzende Mehrzweckhalle verlegt wurde. Bei bester Versorgung durch unseren Grillmeister
Hermann Löffler wurde es dann auch schnell sehr gemütlich und zünftig.![]() |
| Trainer Robert Svoboda, Sportleiter Erwin Kasberger und Johanna Kneidinger mit den Tennis-Kids. |