![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
» MANNSCHAFTEN | ||
![]() |
||
» TURNIERE | ||
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mannschaft | Gruppe | Mannschaftsführer | Abschluss- platzierung |
Gruppeneint./ Ergebnistabelle |
Damen | Bayernliga Gr. 017 SU | Sandra Jung | 8 | ![]() |
Mannschaft | Gruppe | Mannschaftsführer | Abschluss- platzierung |
Gruppeneint./ Ergebnistabelle |
Herren 60 (4er) | Bezirksklasse 1 Gr. 085 | Gerhard Ries | 2 | ![]() |
Herren | Bezirksklasse 2 Gr. 007 | Michael Jellbauer | 1 | ![]() |
Herren II (4er) | Kreisklasse 1 Gr. 013 | Tim Luger | 4 | ![]() |
Junioren 18 (4er) | Bezirksliga Jugend Gr. 095 | Lutz Luger | 4 | ![]() |
Knaben 14 (4er) | Kreisklasse 2 Jugend Gr. 131 | Gotthard Knödlseder | 5 | ![]() |
Mädchen 14 (4er) | Bezirksliga Jugend Gr. 148 | Kerstin Anetzberger | 5 | ![]() |
Bambini 12 (4er) | Kreisklasse 2 Jugend Gr. 173 | Markus Knon | 2 | ![]() |
Bambini 12 II (4er) | Kreisklasse 2 Jugend Gr. 173 | Lia Pongratz | 7 | ![]() |
Midcourt U11 (4er) | Kreisklasse 2 Jugend Gr. 216 | Lukas Ratzinger | 1 | ![]() |
Midcourt U11 II (4er) | Kreisklasse 2 Jugend Gr. 217 | Hannah Reischl | 4 | ![]() |
Dunlop Kleinfeld 8 | Gr. 203 | Benedikt Bauer | 6 | ![]() |
Mannschaft | Bericht |
Herren |
Das Husarenstück des TC KropfmühlWas für ein Erfolg für die Herrenmannschaft des TC Kropfmühl: Mit einem knappen Sieg im letzten Saisonspiel gegen den TSV Obernzell gelang völlig überraschend die Meisterschaft in der Bezirsklasse 2."Dass es so gut läuft, konnte vor der Saison niemand erwarten. Nach dem guten Saisonstart mit drei Siegen war frühzeitig der Klassenerhalt erreicht. Umso befreiter spielten wir nach Pfingsten auf. Riesenkompliment an die gesamte Mannschaft und alle Spieler, die an diesem Erfolg beteiligt waren. Sicherlich gehört zu einem so großartigen Erfolg auch das notwendige Quäntchen Glück dazu", so das Resümee von Mannschaftsführer Michael Jellbauer. Das Ziel "Klassenerhalt" gab man als Devise vor der Saison aus. Um so glücklicher war man, dass der Auftakt gegen Deggendorf knapp mit 11:10 siegreich war. Das zweite Saisonspiel hatte man gegen Neuhaus sportlich eigentlich verloren. Neuhaus verstoß aber gegen die Regeln, und so wurde völlig zurecht der Sieg Kropfmühl zugesprochen. Ab diesem Zeitpunkt emtwickelte sich ein Fernduell zwischen Kropfmühl und Neuhaus. Als man auch noch gegen Viechtach klar siegte, war der Klassenerhalt bereits vor der Pfingstpause sicher. Spätestens zu diesem Zeitpunkt konnte man spüren, dass in dieser Saison mehr drin sein könnte als "nur" der Klassenerhalt. Als nach der Pfingstpause auch noch der DJK-TC Passau-Grubweg souverän besiegt wurde, lag die Konzentration auf dem brisanten Derby gegen TV Hauzenberg. Wissend um die Bedeutung dieses Spiels, spielte die Mannschaft extrem fokussiert und deklassierte förmlich den Gegner. Im letzten Saisonspiel konnte man sich sogar eine knappe Niederlage leisten, da Neuhaus zu diesem Zeitpunkt schon alle Spiele bestritten hatte. Trotz dieses vermeintlichen Vorteils gab die Mannschaft in Obernzell noch mal alles und spielte auf Sieg. Diese Taktik ging völlig auf, so dass die Mannschaft über die gesamte Saison unbesiegt blieb und Neuhaus sich geschlagen geben musste. ![]() ![]() Im Bild: Die stolze Meistermannschaft mit (v.l.n.r.) Petr Maros, Raphael Wiesbeck, Lutz Luger, Manuel Mörtlbauer, Stefan Jellbauer und Mannschaftsführer Michael Jellbauer. Nicht im Bild: Dominik Langmajer, Oliver Remus, Tim Luger, Philipp Rosenberger, Josef Spießl. |
Midcourt U11 |
Midcourt-Mannschaft gelingt TitelverteidigungToller Erfolg für die Nachwuchscracks des TC Kropfmühl: Nach dem letztjährigen Titelgewinn in der Kreisklasse 2 steht das Midcourt-Team heuer wieder ganz oben. Wie knapp es diesmal zuging, verrät ein Blick auf die Abschlusstabelle: Jeweils mit 7:1 Punkten lieferte man sich ein packendes Fernduell mit DJK Neuburg/Inn. Um ganze zwei Matchpunkte war der TC Kropfmühl besser und somit auch verdienter Meister.Dabei dominierte das Nachwuchsteam die ersten Partien nach Belieben, es gab klare Siege gegen DJK-TC Büchlberg, DJK-TC Passau-Grubweg und TC Thyrnau-Kellberg. Und wie es der Zufall will, kam es am letzten Spieltag zum Showdown gegen den Tabellenzweiten DJK Neuburg/Inn. Nach hartumkämpften Matches stand es 2:2 nach den Einzeln. Und auch in den Doppelpartien gab es eine Punkteteilung, so dass es am Ende 7:7-Unentschieden stand, das zur Meisterschaft reichte. ![]() ![]() Die erfolgreiche Mannschaft mit (v.l) Hannah Reischl, Eva Heinze, Pia Heinze und Lukas Ratzinger. Nicht im Bild: Markus Knon, Sebastian Frey und Tobias Frey. |
Anlass / Datum | Bericht |
6. Spieltag 7. Juli 2015 |
Das Husarenstück des TC KropfmühlHerren holen am letzten Spieltag ungeschlagen den Titel![]() Was für ein Erfolg für die Herrenmannschaft des TC Kropfmühl: Mit einem knappen Sieg im letzten Saisonspiel gegen den TSV Obernzell gelang völlig überraschend die Meisterschaft in der Bezirsklasse 2. Dabei stand das Spiel gegen Obernzell, was einer Hitzeschlacht glich, auf "Messers Schneide". Michael Jellbauer konnte seine Partie für sich entscheiden, musste aber beim 10:6-Erfolg im entscheidenen Tiebreak lange um den Sieg bangen. Stefan Jellbauer konnte hingegen mit druckvollem Spiel seinen Gegner klar mit 6:3 und 6:1 besiegen. Auch Lutz Luger beherrschte seinen Gegner klar und siegte mit dem gleichen Ergebnis. Manuel Mörtlbauer musste hingegen mit 7:6, 1:6 und 4:10 eine Niederlage einstecken. Nachdem auch Raphael Wiesbeck unglücklich mit 5:10 im Match-Tiebreak unterlag, wurde es noch einmal spannend. Alle schauten gebannt auf das Spitzenspiel von Petr Maros gegen den Ex-Kropfmühler Franz-Josef Fesl. Maros, der an diesem denkwürdigen Tag sein bestes Saisonspiel zeigte, gewann schließlich sein Spitzenmatch mit 6:2 und 6:4. Nachdem noch ein Doppel an die Kropfmühler ging, war der 11:10-Sieg perfekt und die Freude grenzenlos. "Dass es so gut läuft, konnte vor der Saison niemand erwarten. Nach dem guten Saisonstart mit drei Siegen war frühzeitig der Klassenerhalt erreicht. Umso befreiter spielten wir nach Pfingsten auf. Riesenkompliment an die gesamte Mannschaft und alle Spieler, die an diesem Erfolg beteiligt waren. Sicherlich gehört zu einem so großartigen Erfolg auch das notwendige Quäntchen Glück dazu", so das Resümee von Mannschaftsführer Michael Jellbauer. Das Ziel "Klassenerhalt" gab man als Devise vor der Saison aus. Um so glücklicher war man, dass der Auftakt gegen Deggendorf knapp mit 11:10 siegreich war. Das zweite Saisonspiel hatte man gegen Neuhaus sportlich eigentlich verloren. Neuhaus verstoß aber gegen die Regeln, und so wurde völlig zurecht der Sieg Kropfmühl zugesprochen. Ab diesem Zeitpunkt emtwickelte sich ein Fernduell zwischen Kropfmühl und Neuhaus. Als man auch noch gegen Viechtach klar siegte, war der Klassenerhalt bereits vor der Pfingstpause sicher. Spätestens zu diesem Zeitpunkt konnte man spüren, dass in dieser Saison mehr drin sein könnte als "nur" der Klassenerhalt. Als nach der Pfingstpause auch noch der DJK-TC Passau-Grubweg souverän besiegt wurde, lag die Konzentration auf dem brisanten Derby gegen TV Hauzenberg. Wissend um die Bedeutung dieses Spiels, spielte die Mannschaft extrem fokussiert und deklassierte förmlich den Gegner. Im letzten Saisonspiel konnte man sich sogar eine knappe Niederlage leisten, da Neuhaus zu diesem Zeitpunkt schon alle Spiele bestritten hatte. Trotz dieses vermeintlichen Vorteils gab die Mannschaft in Obernzell noch mal alles und spielte auf Sieg. Diese Taktik ging völlig auf, so dass die Mannschaft über die gesamte Saison unbesiegt blieb und Neuhaus sich geschlagen geben musste. Im Bild: (hinten v.l.) Petr Maros, Lutz Luger, Stefan Jellbauer, (vorne v.l.) Raphael Wiesbeck, Manuel Mörtlbauer, Michael Jellbauer; Nicht im Bild: Dominik Langmajer, Oliver Remus, Tim Luger, Philipp Rosenberger, Josef Spießl |
5. Spieltag 28. Juni 2015 |
Kropfmühler Herren schielen in Richtung Bezirksklasse 1 / Abstieg der Bayernliga-Damen besiegeltHerren 60-Mannschaft erleidet erste Niederlage und feiert Vizemeisterschaft![]() Das Herrenteam des TC Kropfmühl sorgte auch am vergangenen Tennis-Wochenende mit einem klaren 18:3-Erfolg im brisanten Nachbarderby gegen den TV Hauzenberg für Furore in der Bezirksklasse 2. Beide Mannschaften hatten vor diesem Spiel noch die Chance auf den Meistertitel. Wissend um die Bedeutung dieses Spiels, spielte die Mannschaft um Kapitän Michael Jellbauer extrem fokussiert und deklassierte förmlich den Gegner. Petr Maros machte den Anfang. Lediglich im zweiten Satz hatte er leichte Probleme, siegte aber verdient mit 6:1 und 6:4. Einen starken Fight lieferte sich Michael Jellbauer an Position 4. Jeweils mit Spiel-Rückständen in beiden Sätzen, kämpfte er sich immer wieder heran und siegte knapp mit 6:3 und 6:4. Überhaupt keine Probleme hatte dagegen Stefan Jellbauer beim 6:1 und 6:0, der sein für die Gegner zermürbendes Sandplatztennis erneut gnadenlos durchzog. Ebenso souverän siegte Lutz Luger beim glatten 6:2 und 6:3-Erfolg. Einen ganz starken Auftritt legte Manuel Mörtlbauer hin, der gerade so vor Spielfreude strotzte und seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance ließ (6:1, 6:2) Das Spitzenspiel an diesem denkwürdigen Samstagnachmittag bestritt Dominik Langmajer gegen den starken Hauzenberger Korbinian Sicklinger, die beide mit druckvollen Vorhand-Schlägen hervorragendes Tennis zelebrierten. Langmajer hatte das bessere Ende für sich und siegte 6:1 und 6:4. Somit hieß es bereits nach den Einzeln 6:0 für die "Knappen". Die Doppel waren daher nur noch reine Formsache. Das Zweierdoppel mit Petr Maros und Stefan Jellbauer konnte die Partie klar mit 6:2 und 6:1 für sich entscheiden. Manuel Mörtlbauer und Michael Jellbauer setzten noch eins drauf und gaben kein einziges Spiel ab. Das Team nimmt damit vor dem letzten Spiel nach 5 Siegen ungeschlagen den ersten Tabellenplatz ein. "Ein absoluter Wahnsinn, was die Mannschaft am Wochenende geleistet und den Tennisfans geboten hat. Wenn man so eine gute Saison spielt, will man natürlich auch das letzte Spiel gewinnen. Wir werden hierfür das Letzte geben und alle Kräfte bündeln, um die Meisterschaft perfekt zu machen", so die Devise des Mannschaftsführers. Eine ganz andere Gefühlswelt herrscht dagegen bei den Damen in der Bayernliga. Auch gegen den Vorletzten STK Garching verlor die Mannschaft mit 8:13. Somit steht bereits am vorletzten Spieltag der Abstieg in die Landesliga fest. Nicht ganz zur Meisterschaft in der Bezirksklasse 1 gereicht hat es für die Herren 60-Mannschaft. Entscheidend war die 5:9-Heimschlappe gegen Hauzenberg. Die Jungsenioren sind dennoch mit der Vizemeisterschaft zufrieden, die durch den starken 9:5-Erfolg gegen TSV Tann sichergestellt wurde. Im Bild: Bärenstarke Vorstellung gegen Hauzenberg: Manuel Mörtlbauer |
4. Spieltag 14. Juni 2015 |
Bayernliga heuer eine Nummer zu groß für Kropfmühler Tennis-Damen / Herren weiter ungeschlagen in der Bezirksklasse 2Herren 60-Mannschaft setzt Serie fort![]() Gegen keinen geringeren als den letztjährigen Regionalliga-Absteiger TC Ismaning ging´s für die Kropfmühler Tennis-Damen am vergangenen Sonntag. Die Heimmannschaft wollte den großen Favoriten ein wenig ärgern, doch das gelang nicht. Das Spiel endete mit der höchsten Saisonpleite, 0:21. Einzig Nr.3-Spielerin Katerina Selmat konnte ihre Partie einigermaßen ausgeglichen gestalten, doch auch sie verlor 5:7, 1:6. Alle anderen Matches, in denen auch Kropfmühler Nachwuchskräfte zum Einsatz kamen, gingen ganz klar an die Münchnerinnen. "Uns war klar, dass diese Saison wegen der Abgänge schwer werden würde. Aufgrund des schweren Restprogramms müssen wir der Realität ins Auge schauen und uns Richtung Landesliga orientieren.", so die sportliche Leitung des TC Kropfmühl. Die Damen werden trotzdem versuchen, das Beste aus der Saison zu machen und verstärkt den Nachwuchs an das hohe Niveau heranzuführen. Schon am nächsten Sonntag steht auf heimischer Anlage ab 10:00 Uhr das brisante Niederbayern-Derby gegen TC Rot-Weiß Straubing an - jener Verein, der als ungeschlagener Spitzenreiter mit den aus Kropfmühler Sicht schmerzlich vermissten Cracks Bettina Meusel und Evelyn Schmidt Richtung Regionalliga marschiert. Von Sieg zu Sieg eilt derweil die Herrenmannschaft. Das Saisonziel Klassenerhalt wurde bereits vorzeitig nach 3 Spieltagen erreicht. Und auch am letzten Wochenende spielten die "Knappen" gegen DJK-TC Passau-Grubweg groß auf. Ein souveränes 16:5 lautete das Endergebnis, das auch in dieser Höhe völlig in Ordnung ging. Das Team nimmt damit nach vier Siegen ungeschlagen den ersten Tabellenplatz ein und spielt damit sogar um den Aufstieg in die Bezirksklasse 1 mit. Petr Maros zeigte im Spitzeneinzel gegen Jürgen Mayerhofer ein hochklassiges Match und siegte mit 6:4 und 6:4. Teamcaptain Michael Jellbauer an Nummer drei zeigte eine gewohnt überzeugende Partie, bei der er mit einem 6:3, 6:2-Sieg nichts anbrennen ließ. Stefan Jellbauer an Position vier ließ dem Grubweger ebenfalls nicht den Hauch einer Chance und siegte mit 6:1 und 6:0. Auch die jungen Cracks Lutz Luger (6:0, 6:3) und Raphael Wiesbeck (6:3, 6:3) hatten ihre Gegner im Griff und wussten in ihren Einzelspielen zu überzeugen. Schließlich wurden noch 2 Doppel gewonnen. Die Paarung Maros/Jellbauer St. siegten gegen ihre jungen Kontrahenten klar mit 6:2/6:0. Die Doppelpaarung Mörtlbauer/Jellbauer M. siegte kampflos. Somit steht das Team sogar nach dem vierten Spieltag an der Spitze der Bezirksklasse 2. In den abschließenden 2 Spieltagen warten aber noch zwei "dicke Brocken" auf das Team. Am Samstag, 27.06.2015 ab 13 Uhr erwarten die Herren im Heimspiel den letztjährigen Bezirksklasse 1-Absteiger TV Hauzenberg und eine Woche später am Sonntag ab 9 Uhr geht es auswärts gegen den TSV Obernzell. Auf diese Tennis-Leckerbissen können sich die regionalen Tennisfans freuen. Und man darf gespannt sein, wie sich das Team dabei behauptet. Auf der Erfolgswelle schwimmen auch die Herren 60 in der Bezirksklass 1. Gegen den TC Alkofen konnte die Serie ausgebaut werden, das Spiel endete 11:3 für die "Knappen". In der Besetzung Josef Bauer, Gerhard Ries, Rainer Fuchs und Wilfried Weber wurden alle vier Einzel gewonnen, ein Doppel ging an die Alkofener. "Jetzt wollen wir in die Bezirksliga", so die Kampfansage von Mannschaftsführer Gerhard Ries an den TV Hauzenberg, der ebenfalls noch ungeschlagen ist. Am kommenden Samstag kommt es zuhause ab 14 Uhr zum "Showdown" mit den Staffelbergern. Das Mädchenteam liefert sich ebenfalls ein enges Match gegen TC Eggenfelden, bei dem ein 7:7-Unentschieden heraussprang. Die überragende Kerstin Anetzberger an Nr. 1 ring ihre Gegnerin im Einzel erst im Matchtiebreak nieder. Auch im Doppel siegte sie mit ihrer Partnerin Ivana Stajcic in einem wahren Krimi mit 15:13 im Matchtiebreak. Im Bild: Konnte sich bei den Herren etablieren: der 15-jährige Lutz Luger |
3. Spieltag 18. Mai 2015 |
Damen Tabellenletzter, Herren I ganz obenHerren 60-Mannschaft ungeschlagen Tabellenführer, Herren II gelingt Befreiungsschlag![]() Mit dem TC Rot-Weiß Eschenried empfingen die Damen des TC Kropfmühl am Vatertag den Aufsteiger in die Bayernliga. Keine leichte Aufgabe für den Gastgeber - zumal die beiden Top-Neuzugänge Paola Cigui und Francesca Dorothea Ciutescu bei internationalen Turnieren im Einsatz sind und vor der Pfingstpause nicht mehr eingesetzt werden können. Im ersten Einzel traf Martina Hinterberger auf die Ukrainerin Anastasia Zarytska, die derzeitige Nummer 404 der ITF-Rangliste. Während der erste Satz mit 3:6 deutlicher ausfiel, spricht der zweite eine knappe Sprache. Hinterberger kämpfte sich in den Tiebreak, verlor diesen jedoch hauchdünn. Gehofft, gekämpft und mit dem gleichen Ergebnis verloren hat auch Anja Köll auf der drei. Ebenfalls denkbar knapp war das Spiel auf Position sechs zwischen Katerina Selmat und der Deutschen Annabella Weigert. Selmat konnte zwar einen Rückstand aufholen, musste sich am Ende jedoch im Match-Tiebreak mit 0:10 geschlagen geben. Sandra Jung und Johanna Trisko konnten ihren Gegnerinnen nicht die Stirn bieten und verloren teils deutlich. Einzig Rebecca Kaineder stemmte sich erfolgreich gegen die drohende Niederlage und gewann ihr erstes Einzel in dieser Saison mit 6:4 und 6:3. Nach 2:10-Rückstand probierte man es mit drei "7er" Doppeln, um das Unmögliche noch möglich zu machen. Das "Einser" (Martina Hinterberger/Katerina Selmat) gewann auch wie erhofft, die restlichen Doppel gingen aber deutlich an Eschenried. So stand am Ende eine 5:16-Niederlage zu Buche. Nicht besser erging es den Damen an diesem Doppelspieltag am vergangenen Sonntag beim MTTC Iphitos München II. Auf der Anlage des MTTC Iphitos, auf der vor zwei Wochen noch Andy Murray die BMW Open gewann, war für die Mädels des TC Glück Auf Kropfmühl nichts zu holen. Die 4:17-Niederlage war jedoch einkalkuliert und so nutzte man die Gelegenheit, zwei Kropfmühler Nachwuchstalente an das hohe Niveau der Bayernliga heranzuführen. Anna Spießl und Kerstin Anetzberger nutzten ihre Chance und zogen sich achtbar aus der Affäre. Wie am Schnürchen dagegen läuft es heuer bei den Herren I in der Bezirksklasse 2. Auch beim TC Viechtach ließ man sich die Tabellenführung nicht nehmen. Petr Maros, Oliver Remus und Stefan Jellbauer siegten im Einzel klar. Michael Jellbauer hatte einen ebenbürtigen Gegner. Beim 6:4, 6:3 hatte der Mannschaftsführer mehr Mühe als erwartet. Im ersten Satz unterliefen ihm ungewohnte Fehler. Nachdem er seinen Rhythmus fand, entführte auch er diesen Punkt aus "Feida". Als "Hausnummer" könnte man den Gegner von Raphael Wiesbeck auf Position fünf bezeichnen: Michael Kilger. Wiesbeck hatte gegen seine druckvollen Schläge keine Chance. Auch der junge Josef Spießl konnte bei der Einzelpremiere in der "Ersten" seinem Gegenüber nicht genügend Paroli bieten, verlor trotz Führung im zweiten Satz sein Match auf Position sechs. Nach 8:4-Zwischenstand "stachen" das 1er und 2er Doppel und so hieß es am Ende 14:7 für "Glück Auf". "Natürlich wollen wir die Tabellenführung so gut es geht verteidigen. Mal schauen, was am Ende herausspringt.", so das Halbzeitfazit der Mannschaft. Punktgleich mit dem TV Hauzenberg thront auch die neu gegründete Herren 60-Mannschaft an der Tabellenspitze der Bezirksklasse 1. Gegen TC Tiefenbach konnte wie schon am ersten Spieltag ein 9:5-Erfolg verbucht werden. "In dieser Gruppe kann jeder jeden schlagen. Bei uns passt heuer sehr viel zusammen.", so Kapitän Gerhard Ries. Eigentlich ging Tiefenbach als Favorit ins Rennen. Doch die Kropfmühler mit den weiteren Spielern Bauer Josef, Rainer Fuchs und Wilfried Weber spielten sehr konzentriert und gewannen überraschend deutlich drei Einzel und ein Doppel. Den erhofften Befreiungsschlag schaffte die zweite Herrenmannschaft mit dem 9:5-Erfolg gegen den TC Mauth in der Kreisklasse 1. Nachdem gegen TC Aicha vorm Wald das Missgeschick passierte, nach drei gewonnenen Einzeln den Gesamtsieg durch Doppelniederlagen noch aus der Hand zu geben, lief es an diesem Spieltag für Kropfmühl. Wieder drei Einzel gewonnen, fasste sich das Doppel Lutz Luger/Andreas Deiner ein Herz und siegte 6:0, 6:0. Durch dieses Ergebnis sollte man die gröbsten Abstiegssorgen los sein. In der Bezirksliga konnten die Junioren einen weiteren kleinen Schritt Richtung Klassenerhalt gehen. Gegen TC Grün-Weiß Vilsbiburg erkämpften sich die Joungster ein 7:7-Unentschieden. Im Bild: Viel Power mit der Rückhand und DIE Überraschung bei den Damen: die 13-jährige Katerina Selmat |
1. Spieltag 11. Mai 2015 |
Niederlage zum Saisonauftakt für Kropfmühler Bayernliga-DamenPartie der Herren I gegen DJK Neuhaus wird zugunsten der Kropfmühler am grünen Tisch entschieden![]() ![]() Erstes Spiel für die neu zusammengesetzte Truppe der Kropfmühler Bayernliga-Damen und es setzte gleich eine 7:14-Auswärtsniederlage gegen den TC Eggenfelden. "Es hat sich gezeigt, dass viele neue Gesichter dabei sind und für die perfekte Abstimmung untereinander doch noch einige Spiele nötig sind", so Mannschaftsführerin Sandra Jung. Einen wahren Krimi lieferte sich Nr.1-Spielerin Martina Hinterberger mit ihrer Eggenfeldener Gegnerin Stefanie Baumgartner. Nach Verlust des ersten Satzes mit 6:3 holte sich Hinterberger den Zweiten mit 6:0. Der nun anstehende Match-Tiebreak war nichts für schwache Nerven. Beiden Spielerinnen war die Nervosität anzumerken, doch beim Stande von 9:8 für Hinterberger konnte sie sich auf ihren Aufschlag verlassen und Baumgartner fabrizierte einen Returnfehler. Das junge Nachwuchstalent Katerina Selmat feirte ein gelungenes Debüt bei ihrem Premiereneinsatz in der ersten Damenmannschaft. Sie ließ ihre Gegnerin ein ums andere Mal ins Leere laufen und gewann verdient mit 7:5 und 6:4. Nachdem Rebecca Kaineder, Anja Köll, Sandra Jung und Sara Kocmankova ihre Einzel verloren, war klar, dass die hohe Auswärtshürde nicht zu nehmen ist. Rebecca Kaineder und Sara Kocmankova sorgten im 3er Doppel dafür, dass die Niederlage nicht zu hoch ausfiel. Die Niederlage muss jetzt schnell abgehakt und der Blick wieder nach vorne gerichtet werden. Am kommenden Wochenende stehen zwei Partien an. Am Donnerstag geht es daheim ab 10:00 Uhr gegen den TC Rot-Weiß Eschenried und am Sonntag tritt man bei MTTC Iphitos München II an. Zwei Spiele, zwei Siege - so lautet die makellose Bilanz der Herren I in der Bezirksklasse 2. Mit 11:10 gegen ESV Deggendorf und einer umstrittenen 12:9-Entscheidung gegen den starken Aufsteiger DJK Neuhaus steht der Kropfmühler Verein jetzt auf dem ersten Tabellenplatz. "Der Sieg zum Auftakt war sehr wichtig, um Sicherheit zu gewinnen. Jetzt können wir die anstehenden Partien mit Zuversicht angehen", so Mannschaftsführer Michael Jellbauer. Der Sieg ist deshalb hoch einzuschätzen, weil Nr.2-Spieler Petr Maros kurzfristig verhindert war und deshalb ein Einzel kampflos an Deggendorf fiel. Dominik Langmajer musste im Spitzeneinzel gegen den Ungarn David Antal ran. Der 15-jährige Langmajer dominierte die Partie mit seinen knallharten Grundlinienschlägen und siegte 6:2, 6:2. An Nr. 2 rufte Oliver Remus Spitzentennis ab, er rang seinen Gener im Matchtiebreak nieder. Stefan und Michael Jellbauer hatten ihre Gegner mehr oder weniger unter Kontrolle. Einzig Lutz Luger verlor sein Match denkbar knapp und nach großartigem Kampf im Champions-Tiebreak. Ein Doppel musste also noch gewonnen werden. Die Taktik der Kropfmühler, den Spitzenspieler Dominik Langmajer ins 2er Doppel zu setzen, ging voll auf. Dieses gewann er mit Stefan Jellbauer sicher mit 6:1, 6:2. Die Entscheidung gegen DJK Neuhaus dagegen fiel nicht auf dem Tenniscourt, sondern am grünen Tisch. Die mit österreichischen Spitzenspielern, die teilweise in der österreichischen Regionalliga aufschlagen, ausgestattenen Neuhauser dominierten zwar die Matches, doch verstoßen sie dadurch massiv gegen die Ausländerregelung. Der Verband sprach die Partien der zuviel eingesetzten ausländischen Spieler den Kropfmühlern zu, was zum Sieg der Knappen mündete. Am kommenden Sonntag wollen die Herren die Tabellenführung nicht aus der Hand geben und reisen zuversichtlich nach Viechtach. Die zweite Herrenmannschaft rangiert nach einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage auf dem vierten Tabellenrang in der Kreisklasse 1 Die neu gegründete Herren 60-Mannschaft schaffte gleich auf Anhieb einen 9:5-Sieg beim TC Bad Birnbach in der Bezirksklasse I. Auch die Junioren starteten sehr gut in die Bezirksliga-Saison. Gegen den Favoriten TC Hengersberg wurde am ersten Spieltag ein 7:7-Unentschieden erreicht, letzten Sonntag glückte auf heimischer Anlage sogar ein 14:0-Sieg gegen den TC Rot-Weiß Landshut. Die zweite Bezirksliga-Mannschaft der Kropfmühler - Mädchen I - können ebenfalls zufrieden sein. Der 5:9-Auswärtsniederlage gegen Osterhofen folgte der ersehnte erste Saisonsieg gegen TC Weiss-Blau Landshut mit 14:0. Im Bild: Konnte trotz Doppelerfolg die Auftaktniederlage nicht verhindern: Rebecca Kaineder / Top in Form und im Einzel noch ungeschlagen: Teamcaptain Michael Jellbauer |
Vorschau Tennissaison 2015 27. April 2015 |
Die 2. Herren eröffnen die SaisonTennisclub startet am 1. Mai in die Medenrunde![]() ![]() Es wird ernst für den TC Kropfmühl. Das Warten hat endlich ein Ende: Warten auf mitreißende Matches, auf hoffnungsvolle Talente, auf Spiel, Spaß und Spannung, auf tolle Schläge. Wenn am kommenden Wochenende die Saison beginnt, dreht sich in dem kleinen Tennisverein im Landkreis Passau wieder alles um die gelbe Filzkugel. Die Vereinsverantwortlichen begrüßen alle Mitglieder, Sponsoren, Gönner, Freunde und nicht zuletzt die Gästemannschaften mit einem herzlichen Willkommen auf der Kropfmühler Anlage. Den Auftakt macht am Maifeitag die 2. Herrenmannschaft, die im Derby auf heimischer Anlage den Gast aus Hauzenberg begrüßen darf. Der Tennisverein geht wie letztes Jahr mit 12 Mannschaften an den Start. Angeführt von der Bayernliga-Mannschaft der Damen sind acht Jugend- und vier Erwachsenenmannschaften gemeldet. Dabei wird erstmals eine Herren 60-Mannschaft ins Rennen geschickt. Erfreulich ist auch, dass wieder eine Knabenmannschaft gemeldet werden konnte. Das Ziel der 1. Herrenmannschaft ist auch heuer wieder der Klassenerhalt in der Bezirksklasse 2. Mit dem ESV Deggendorf beginnt die Saison gleich mit einem Aufsteiger. Ohne größere Verstärkungen schickt der TC eine ausgeglichene Mannschaft mit talentierten Nachwuchscracks aus der Region gemischt mit erfahrenen Spielern ins Rennen. Ergänzt wird diese Mannschaft bei Bedarf durch Spitzenspieler aus Tschechien. Es wird sich zeigen, wie der Abgang der letztjährigen Nr. 1, der Tscheche Tomas Reisinger, zu verkraften ist. "Unser vorrangiges Saisonziel ist der Klassenerhalt. Gerade in den ersten Spielen gilt es, gut in die Saison zu starten, um frühzeitig die nötigen Punkte zu holen. Ein Platz in der oberen Tabellenhälfte ist sicherlich nicht unmöglich und durchaus machbar. Wir werden versuchen, den Zuschauern attraktives Tennis zu bieten. Dies ist uns letztes Jahr sehr gut gelungen und ich bin zuversichtlich, dass wir das in dieser Saison auch schaffen werden", so Mannschaftsführer Michael Jellbauer. Mit besonderer Vorfreude blickt man in einem Heimspiel auf das Derby gegen TV Hauzenberg, der als letztjähriger Absteiger aus der Bezirksklasse 1 zu den Titelfavoriten zählt. Zu einem weiteren Heimspiel empfängt der TC den Gast aus Passau-Grubweg, der ebenfalls als heißer Titelaspirant zählt. Die drei weiteren Auswärtsreisen gehen nach Neuburg, Viechtach und Obernzell. Mit Spannung wird der erste Auftritt der Damenmannschaft in der Bayernliga erwartet. Das Team musste den schmerzlichen Abgang zweier Leistungsträger verkraften. Bettina Meusel und Evelyn Schmidt suchten eine neue Herausforderung und werden zukünftig für den Ligakonkurrenten TC Rot-Weiß Straubing aufschlagen. Sandra Jung ist die Nachfolgerin von Bettina Meusel als Mannschaftsführerin und wird versuchen, die Neuzugänge in das seit Jahren erfolgreiche Team zu integrieren. Auf der Position eins wird eine der Top-Akteurin der Bayernliga für Kropfmühl aufschlagen. Die 26-jährige italienische Doppelspezialistin Paola Cigui war in der WTA-Weltrangliste bereits die Nummer 406. Paola stammt aus Triest und mischt seit Jahren die Tennisszene in Amerika auf. Dort ist sie für die Columbus State University aktiv und wurde erst kürzlich zur Spielerin des Jahres ausgezeichnet. Nicht weniger gespannt darf man auf den ersten Auftritt des weiteren Top-Neuzugangs Francesca Dorothea Ciutescu sein. Die 20-jährige Rumänin spielt seit Jahren ITF-Turniere und wird zusammen mit Paola sicher die Abgänge auf den vorderen Positionen kompensieren. Zu den Neuzugängen zählt in dieser Saison auch Rückkehrerin Valentina Sedlakova, die vor drei Jahren bereits für Kropfmühl spielte. Erfreulich auch, dass junge Nachwuchskräfte gebunden werden konnten: Sara Kocmankova, Johanna Trisko, Johanna Wastian und Katerina Selmat werden den Unterbau bilden, um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben. Wieder dabei sein wird das sehr junge Kropfmühler Eigengewächs Kerstin Anetzberger, die bereits letztes Jahr erste Auftritte in der Bayernliga hatte und behutsam an das Top-Niveau herangeführt werden soll. Zusammen mit den arrivierten Cracks Martina Hinterberger, Rebecca Kaineder, Anja Köll, Karin Mohl und Isabella Fletschberger wird man versuchen, das Ziel Klassenerhalt so früh wie möglich zu schaffen. Los geht´s am 10.05.2015 mit dem Auswärtsspiel gegen den letztjährigen Tabellennachbarn TC Eggenfelden, wo man versuchen wird, den direkten Vergleich wieder für sich zu entscheiden. Mit der Junioren- und der Mädchenmannschaft spielen heuer 2 Mannschaften in der höchsten niederbayerischen Spielklasse Bezirksliga. Ergänzt werden die Nachwuchsmannschaften durch eine Knaben-, zwei Bambini-, zwei Midcourt- und eine Kleinfeldmannschaft. Im Bild: Viel Dynamik in der Schlägen und eine feste Größe in der Junioren- und Herrenmannschaft: Das tschechische Nachwuchstalent Dominik Langmajer / Neue Mannschaftführerin der Damenmannschaft: Sandra Jung |
|
![]() |
Eine Demonstration seines Talents lieferte Konstantin Südhoff bei den Hallentennis-Bezirksmeisterschaften in Eggenfelden: In der
Altersklasse U12 sicherte sich das Passauer Tennistalent souverän den Titel. Im Eiltempo spielte er sich durch die
Vorrunden (Fabian Hans, Deggendorf: 6:0, 6:0; Sebastian Jachsen, Straubing: 6:0, 6:1), ehe er im Halbfinale Joshua Forster aus Landshut
mit 6:1, 6:0 das Nachsehen gab. Auch im Finale war Südhoff nicht zu stoppen. Trotz starker Gegenwehr von Lukas Deliano (Vilsbiburg) stand
am Ende mit 6:0, 6:3 erneut ein klares Ergebnis. Heuer wird Südhoff für die Jugendmannschaft des TC Kropfmühl aufschlagen. Nach einer beachtlichen letzten Saison führt ihn die Bayerische U12-Rangliste auf Platz 5, auf der Deutschen Rangliste belegt er aktuell Rang 12. |