Archiv 2016 - Veranstaltungen

    »  JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
    »  SUMMER BASH


Jahreshauptversammlung



Vereinsleben erlebt deutlichen Aufschwung - Gesamte Vorstandschaft bestätigt

 
Die neue Vorstandschaft mit (v.l.) Schriftführer Michael Jellbauer, Beisitzer Martin Schmid, Internet-/EDV-Verantwortlicher Stefan Jellbauer, Sportleiter Erwin Kasberger, 3. Vorsitzende/Schatzmeisterin Annemarie Moser, 1. Vorsitzender Konrad Irg, Frauenreferentin Melanie Moser und 2. Vorsitzender Stefan Spießl



Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kropfmühler Tennisclubs begrüßte 1. Vorsitzender Konrad Irg die Vereinsmitglieder diesmal in der Mehrzweckhalle. Im anschließenden Bericht blickte Irg auf seine erste Amtszeit zurück. Zudem standen Neuwahlen an.

Das Vereinsleben erlebte gerade im vergangenen Jahr einen deutlichen Aufschwung. Durch persönliche Einladung bzw. E-Mail/Homepage könne man die Mitglieder animieren, Vereinsfeste zu besuchen. Einen großen Anteil am gesellschaftlichen Aufschwung hat dabei das Sommer-Open Air „Summer Bash“, bei dem letztes Jahr über 600 Gäste anwesend waren. Die Zahl der Mitglieder stieg im Vergleich zum Jahr 2014 wieder an. Der Verein zählte zum 31.12.2015 184 Mitglieder (2014: 164). Maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt war Sportleiter Erwin Kasberger. Ziel für 2016 sei eine Mitgliedersteigerung um 5%. Irg appellierte an die anwesenden Vereinsmitglieder, aktiv Werbung für den TC Kropfmühl zu machen, um Mitglieder für den Verein zu gewinnen. Ebenso bat er, bei Vereinsaufgaben mitzuhelfen. Sollte die Bereitschaft für freiwillige Dienste nicht da sein, müsse man die Einführung eines Arbeitsdienstes in Erwägung ziehen. Allerdings will man die Entwicklung in diesem Jahr abwarten.

Aus sportlicher Hinsicht war die Saison 2015 gut. Highlight war sicherlich der Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bezirksklasse 1. Zudem wurde auch die Midcourt-Mannschaft Meister. Insgesamt nahmen 12 Mannschaften an der Medenrunde teil, 2016 geht man mit 14 Mannschaften ins Rennen. Ganz besonders stolz ist man auf die amtierenden niederbayerischen Meister Kateřina Šelmátová (Altersklassen U14 und U16) und Konstantin Südhoff (Altersklasse U12). Irg regte an, den Kindern und Jugendlichen neben Tennis andere Angebote zu bieten. Angedacht ist ein Zeltlager, Kinder-Sonnwendfeuer oder die Anbringung von Spielgeräten auf dem Vereinsgelände (Schaukel, Rutsche), die kostenlos angeboten werden müssten.

Aus finanzieller Sicht konnten erfreuliche Nachrichten verkündet werden. Nachdem 2014 die Ausgaben den Einnahmen deutlich überstiegen, konnte hier entgegengesteuert werden. Da der größte Ausgabenposten auf das Training entfiel, wurden die Trainingsgebühren geringfügig erhöht. Zudem wurde das Training optimiert, indem größere Trainingsgruppen gebildet wurden. Der größte Anteil an der positiven Entwicklung entfiel allerdings auf den Hauptsponsor, der durch stärkere finanzielle Beteiligung den reibungslosen Ablauf im Club garantiert.

Nachdem Hermann Löffler jun. und Elisabeth Frey eine gut geführte Kassenführung ohne Unstimmigkeiten bescheinigten, erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft einstimmig.

Bei den anschließenden Wahlen wurden der 1. Vorsitzende Konrad Irg, 2. Vorsitzende Stefan Spießl und 3. Vorsitzende/Schatzmeisterin Annemarie Moser wiedergewählt. Ebenso gab es keine größeren Neuerungen bei allen anderen ämtern: Sportleiter Erwin Kasberger, Schriftführer Michael Jellbauer, Internet-/EDV-Verantwortlicher Stefan Jellbauer, Frauenreferentin Melanie Moser, Kassenprüfer Elisabeth Frey und Hermann Löffler jun. Einzige Neuerung besteht darin, dass Martin Schmid als Beisitzer neu in die erweiterte Vorstandschaft aufgenommen wurde.


Im Rahmen von Ehrungen wurden folgende Vereinsmitglieder mit Urkunden ausgezeichnet:

30-jähriges Vereinsjubiläum:
Anne Donaubauer, André Löffler, Hermann Löffler jun., Gabriele Schurm

15-jähriges Vereinsjubiläum:
Elisabeth Frey, Carmen Kammermeier, Wolfgang Künzel, Andreas Meier, Daniela Meier, Gerhard Ries, Erhard Schraml, Alfred Simmerl, Christine Steininger, Helena Uhrmann, Stefan Windpassinger

10-jähriges Vereinsjubiläum:
Manfred Bartl, Theresa Duschl, Sabrina Endl, Kristin Fesl, Tobias Frey, Lutz Luger, Tim Luger, Martin Schmid, Anna Spießl, Josef Spießl, Armin Wanitschek, Sabine Wanitschek






SUMMER BASH Vol. 3



#EverySummerHasAStory


Nach dem grandiosen BASH im letzten Jahr legten wir 2016 noch eins drauf! Be part of the next SUMMER BASH - ihr habt zusammen mit uns die Summer-Story 2k16 geschrieben.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren, die den BASH unterstützt haben:
bis nächstes Jahr ...

Euer SUMMER BASH - TEAM



Hier geht´s zu den Fotos.

zur Facebook-Veranstaltung...