![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
» MANNSCHAFTEN | ||
![]() |
||
» TURNIERE | ||
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mannschaft | Gruppe | Mannschaftsführer | Abschluss- platzierung |
Gruppeneint./ Spielplan |
Damen | Landesliga Gr. 019 SU | Sandra Jung | 4 | ![]() |
Mannschaft | Gruppe | Mannschaftsführer | Abschluss- platzierung |
Gruppeneint./ Spielplan |
Herren | Bezirksklasse 1 Gr. 003 | Michael Jellbauer | 4 | ![]() |
Damen II (4er) | Kreisklasse 1 Gr. 048 | Anna Spießl | 6 | ![]() |
Herren 55 (4er) | Bezirksklasse 1 Gr. 091 | Gerhard Ries | 5 | ![]() |
Junioren 18 (4er) | Bezirksliga Jugend Gr. 104 | Lutz Luger | 2 | ![]() |
Juniorinnen 18 (4er) | Kreisklasse 1 Jugend Gr. 141 | Kerstin Anetzberger | zurückgezogen | ![]() |
Knaben 14 (4er) | Kreisklasse 2 Jugend Gr. 136 | Markus Knon | 3 | ![]() |
Mädchen 14 (4er) | Bezirksklasse 2 Jugend Gr. 159 | Eva Heinze | 1 | ![]() |
Bambini 12 (4er) | Kreisklasse 1 Gr. 165 | Lukas Ratzinger | 3 | ![]() |
Midcourt U11 (4er) | Kreisklasse 2 Jugend Gr. 233 | Benedikt Bauer | 1 | ![]() |
Dunlop Kleinfeld 10 | Kreisklasse 2 Jugend Gr. 204 | Benedikt Bauer | 5 | ![]() |
Dunlop Kleinfeld 8 | Gr. 212 | Emil Graml | 4 | ![]() |
Dunlop Kleinfeld 8 II | Gr. 214 | Niklas Sexlinger | 7 | ![]() |
Mannschaft | Bericht |
Mädchen 14 |
Kropfmühler Tennis-Mädel ohne Niederlage MeisterEva Heinze, Pia Heinze, Lilli Magerl, Hannah Reischl und Lia Pongratz: So heißen die 5 Mädels, die am vergangenen Wochenende die Tennis-Verbandsrunde der Mädchen U14 zu einem perfekten Abschluss für den TC Kropfmühl gebracht haben. Denn der Sieg im letzten Meisterschaftsspiel gegen TV Hauzenberg bedeutete die Meisterschaft in der Bezirksklasse 2. Die Mädels lieferten sich ein erbittertes Fernduell mit dem TC Büchlberg, wobei der direkte Vergleich symptomatisch 3:3-Unentschieden endete. Die restlichen Begegnungen gegen die Mannschaften TC Ruhstorf, DJK-TC Büchlberg II, SV WB Untergriesbach, TSV Obernzell und TV Hauzenberg wurden allesamt klar dominiert (jeweils 6:0-Siege). Am Ende machten ganze 2 Matchpunkte den Unterschied zur punktgleichen Mannschaft aus Büchlberg. Die Freude war am Ende einer so spannenden Saison riesengroß, auch bei Sportleiter Erwin Kasberger: "Ich bin unendlich Stolz auf diese Mannschaft. Etwas unglücklich war das 3:3-Unentschieden gegen Büchlberg, bei der 3 Begegnungen im Matchtiebreak verloren gingen. Deshalb und auch aufgrund des Trainingsfleißes über das ganze Jahr hinweg haben sich die Mädels diesen Erfolg aber auch verdient."![]() ![]() Im Bild: Strahlende Meisterinnen der U14-Bezirksklasse: Die Mädchen des TC Kropfmühl mit (v.l.) Eva Heinze, Pia Heinze, Lilli Magerl, Hannah Reischl und Lia Pongratz. |
Midcourt U11 |
Kropfmühler Tennis-Talente feiern 4. Meisterschaft„Spiel, Satz, Sieg“ für den Tennisclub Kropfmühl: Die Midcourt-Mannschaft spielte eine ganz starke Saison in der Kreisklasse 2 und schaffte am Ende mit 8:0 Punkten bei 23:1 Matchpunkten die Meisterschaft.Nach dem ungefährdeten 6:0-Erfolg im letzten Saisonspiel gegen TSV Wegscheid steht das Midcourt-Team heuer ganz oben - und das bereits zum vierten mal in Folge! Die ganze Saison beherrschten die Kropfmühler die Kreisklasse 2 mit deutlichen Siegen. Nach dem Sieg zum Saisonauftakt gegen TC Thyrnau-Kellberg folgten klare Siege SV WB Untergriesbach und DJK-TC Passau-Grubweg II. Dabei ging nur ein einziges Match verloren. Talent, Spielwitz und großer Zusammenhalt im Team waren ausschlaggebend für diesen schönen Erfolg, die auch im kommenden Jahr zu den Titelkandidaten zählen werden. ![]() ![]() Ungeschlagene Meister: Lilli Magerl, Christina Pilsl, Tobias Frey, Jakob Graml und Lukas Ratzinger. |
Anlass / Datum | Bericht |
Saisonzwischenbilanz 03. Juni 2017 |
Kropfmühler Tennis-Cracks sind voll im SollPositive Zwischenbilanz: Herren 1 in der Bezirksklasse 1 auf Platz 3 – Landesliga-Damen schaffen nach drei Niederlagen zum Auftakt die Wende![]() ![]() Die Tennissaison 2017 ist in vollem Gange für die Mannschaften des TC Kropfmühl. Kurz vor der Pfingstpause fällt eine erste Zwischenbilanz positiv aus, sehr zur Freude von Sportleiter Erwin Kasberger: "Ich bin mit den bisherigen Ergebnisse zufrieden. Mit jeweils zwei Siegen der Herren- und Damenmannschaft ist der Klassenerhalt in greifbarer Nähe. Das gibt Hoffnung für den weiteren Saisonverlauf." Vor allem der Herrenmannschaft um Spielführer Michael Jellbauer traute man den derzeitigen dritten Tabellenplatz in der Bezirksklasse 1 nicht zu. "Uns war klar, dass es in dieser Hammergruppe sehr schwer werden wird, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Bei dieser Mannschaftenkonstellation kann wirklich jeder jeden schlagen. Deshalb bin ich sehr erleichtert, gegen die sehr starken Mannschaften Büchlberg und Kirchberg im Wald gewonnen zu haben". Die Saison begann jedoch nicht ganz optimal: Gegen TC Rot-Weiß Deggendorf setzte es gleich eine 3:6-Niederlage. Umso motivierter war die Mannschaft anschließend im Nachbarschaftsderby beim DJK-TC Büchlberg. Und hier zeigte sich, dass das Konzept, junge Nachwuchsspieler in die Herrenmannschaft zu integrieren, voll aufging. Mit Konstantin Südhoff, Dejan Bosic und Lutz Luger konnten gleich drei Nachwuchsspieler gegen Büchlberg überzeugen. Nach einem 4:2-Zwischenstand hieß das Endergebnis 5:4. Noch spannender verlief die Begegnung gegen TC Kirchberg im Wald. Aufgrund der Spielstärke der "tschechischen" Kirchberger an Position 1 und 2 waren die Erwartungen nicht sehr hoch. Umso überraschender dann der 3:3-Zwischenstand durch Siegen von Michael Jellbauer, Dejan Bosic und Lutz Luger an den Positionen 4 bis 6 nach den Einzeln. Noch kurioser verliefen die anschließenden Doppel. Pavel Svec/Petr Maros gewannen relativ souverän. Dramatischer verliefen die restlichen Doppel. Sowohl das 2er Doppel Stefan Jellbauer/Lutz Luger als auch das 3er Doppel Michael Jellbauer/Dejan Bosic gewannen hauchdünn im Matchtiebreak mit 10:7 zum verdienten 6:3 Endstand. Bereits fünf Spiele absolvierten die Damen in der Landesliga Süd. Und auch hier wurde der Saisonstart etwas verpatzt. Einem 4:5 im Niederbayern-Derby gegen Hengersberg folgte ein 0:9 gegen den TC Rot-Weiß Eschenried. Anschließend setzte es eine 3:6-Niederlage gegen TC Rot-Weiß Landshut. „Unsere Mädels haben gut gekämpft, aber die Gegnerinnen waren einfach besser“, so Kasberger nach den ersten drei Spielen. Mit dem Spiel gegen Murnau kam jedoch die Wende. Mit etwas Glück konnte durch ein 5:4 der erste Saisonsieg eingefahren werden. Gestärkt durch diesen Sieg folgte ein souveränes 7:2 am vergangenen Sonntag gegen TC Erding. Besonders Kerstin Anetzberger wusste in der bisherigen Saison zu überzeugen. Durch drei Einzelsiege avansierte die junge Nachwuchsspielerin zum Erfolgsgaranten. Ihr nächstes Spiel bestreiten die Kropfmühlerinnen am Sonntag um 10 Uhr daheim gegen den TC Rot-Weiß Gersthofen. Auch die Junioren um Mannschaftsführer Lutz Luger sind noch voll im Titelkampf. Durch drei Siege und ein Unentschieden liegt das Team auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz bei noch zwei ausstehenden Partien. Die neugegründete Herren 55-Mannschaft steht bei ausgeglichener Bilanz nach je zwei Siegen und Niederlagen auf Platz 3 in der Bezirksklasse 1. Im Bild: Der Bann ist gebrochen: Stefan Jellbauer verbuchte gegen Kirchberg den ersten Sieg. / Spielt eine starke Saison bei den Kropfmühler Damen: Kerstin Anetzberger |
![]() |
Konstantin Südhoff mit seinem Vereinstrainer Robert Svoboda. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dejan Bosic | ![]() |
Konstantin Südhoff | ![]() |
Lukas Ratzinger |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Bild (v.l.) Jakob Graml, Trainer Robert Svoboda, Emil Graml und Lilli Magerl. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Bild: Konstantin Südhoff (jeweils links) mit seinem Doppelpartner Kim Niethammer. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ungeschlagener Turniersieger in Amberg: Lukas Ratzinger. |