Archiv 2018 - Veranstaltungen

    »  JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
    »  MIDCOURTTURNIER
    »  SUMMER BASH
    »  TENNISCAMP UND SCHNUPPERKURS


Jahreshauptversammlung



Pachtvertrag wird nicht verlängert: TC Kropfmühl sucht neue sportliche Heimat

 
TC-Vorsitzender Konrad Irg (l.) überreichte Sportwart Erwin Kasberger die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied.



Sportlich könnte es gar nicht besser laufen beim Tennisclub "Glück auf" Kropfmühl, viele Einzelleistungen und Mannschaftserfolge haben den Verein unter die niederbayerischen Spitzenplätze befördert. Doch das alles beherrschende Thema war die Kündigung des Pachtvertrags für die Tennisanlage.

Beim Bericht über das Geschehen im Verein machte Vorstand Konrad Irg deutlich, dass viele Veranstaltungen sehr gut angenommen und besucht wurden. So veranstaltete der Tennisverein zu Sommerferienbeginn ein Feriencamp, bei dem 34 Kinder trotz Hitze mit viel Begeisterung bei der Sache waren. Auch die Weihnachtsfeier und das Preisschafkopfen waren ein voller Erfolg. Allen voran stand das Sommerfestival "Summer Bash". Das Musikfestival, das heuer bereits zum vierten Mal stattgefunden hat, lockte Scharen von Musikverrückten und OpenAir-Liebhabern nach Kropfmühl, um ausgelassen zu feiern. Mit ca. 1000 Besuchern ein nicht unwesentlicher Beitrag in der Einnahmenbilanz.

Ein großes Thema im letzten Herbst war die Beseitigung der Schäden durch Sturm "Kolle". Leider wurde auch der Tennisverein Kropfmühl von dieser Naturkatastrophe nicht verschont und es gab Schäden an Gebäuden und Tennisplätzen. Bis auf die Reparatur der Zaunanlage und die Bepflanzung einer Böschung konnten alle Tätigkeiten im Herbst letzten Jahres erledigt werden.

Auch bei der Mitgliederentwicklung konnte Positives berichtet werden. Im letzten Jahr gab es 20 Neumitglieder - davon 18 Kinder und 2 Erwachsene. Zum 31.12. waren 186 Personen Mitglied im Verein.

Einen großen Anteil an dieser positiven Mitgliederentwicklung hat dabei der sportliche Leiter Erwin Kasberger. Ohne seinen unermüdlichen Einsatz wie Besuche in Kindergärten und Schulen, Betreuung der Mannschaften, Leitung des Spielbetriebs, Sponsorensuche oder Getränkebestellungen würde der Verein nicht so gut dastehen. Als Anerkennung dieser herausragenden Dienste wurde Erwin Kasberger zum Ehrenmitglied ernannt.

Sportlich lief die Saison sehr gut. 13 Mannschaften nahmen an den Spielen der Sommersaison 2017 teil. Alle Mannschaften konnten die Spielklasse halten. Mit der Mädchen- und der Midcourtmannschaft konnten sogar zwei Mannschaften die Meisterschaften feiern. In der Sommersaison 2018 nehmen sogar 16 Mannschaften am Spielgeschehen teil.

Ein großes Thema, das den Verein in den kommenden Jahren beschäftigen wird, ist die Suche nach einer neuen sportlichen Heimat. Dadurch, dass die Graphit Kropfmühl GmbH den in einigen Jahren auslaufenden Pachtvertrag nicht verlängert, verliert der TC Kropfmühl die sportliche Heimat. Um alle Vereinsmitglieder diesbezüglich auf den aktuellen Stand zu bringen, wurde im Vorfeld der Jahreshauptversammlung eine Informationsveranstaltung durchgeführt. Dazu wurde der Geschäftsführer / CEO der Graphit Kropfmühl GmbH, Thomas Junker, eingeladen. Aufgrund der derzeitigen und zukünftigen enormen Nachfrage nach dem Rohstoff Graphit plant die Graphit Kropfmühl GmbH, die bestehenden Produktions- und Lagerkapazitäten am Standort Kropfmühl zu erweitern. hierzu wird der Platz, auf dem die Tennisanlage steht, benötigt. Wie Hr. Junker in seinen weiteren Ausführungen schilderte, bemühe sich die Graphit Kropfmühl GmbH nach einem Ersatzgrundstück. Diese Suche dauere derzeit noch an. Um die Planungen diesbezüglich voranzutreiben, ist geplant, einen Ausschuss zu bilden, der sich speziell um diese Mammutaufgabe annimmt und entsprechend vorantreibt.






Midcourtturnier



Emily Petermüller dominiert 1. Winter-HillBill-Midcourtturnier

Zur Förderung des Jüngstentennis veranstaltete der TC "Glück Auf" Kropfmühl zum ersten Mal das Winter-HillBill-Midcourtturnier sponsored by Nordicsport HillBill. Ziel ist es, Kinder für das Tennisspiel zu begeistern und ihnen von Anfang an tolle Erfolgserlebnisse zu bescheren, indem sie das im Training Gelernte voller Stolz auf dem Court präsentieren können. Dabei stehen Spaß und Spielfreude im Vordergrund.
Bei der Premiere dieses Turniers, das in der Hauzenberger Tennishalle ausgetragen wurde, meldeten 16 Teilnehmer. Die jungen Tenniscracks lieferten sich von morgens bis in den frühen Abend hinein packende Wettkämpfe. Alle Teilnehmer verausgabten sich voll und die Zuschauer kamen in den Genuss vieler enger und spannender Spiele. Dabei wurde das Turnier von der jungen Büchlbergerin Emily Petermüller dominiert. Nach zwei souveränen Siegen im Achtel- und Viertelfinale gegen Robin Wezel (DJK-TC Passau-Grubweg) und Serena Dellnitz (ESV Deggendorf) gewann Petermüller im Halbfinale 4:1/4:0 gegen den Kropfmühler Lokalmatador Jakob Graml. Im Endspiel wartete David Svoboda (DJK-TC Passau-Grubweg), der sein Halbfinale 4:0/4:0 gegen Karolina Blöchl (DJK-TC Büchlberg) gewonnen hatte, auf die Büchlbergerin. Petermüller meisterte auch diese Aufgabe und holte sich durch einen 4:1/4:2-Erfolg den Titel. Platz 3 ging an den Kropfmühler Jakob Graml durch ein 4:1/4:2 gegen Karolina Blöchl.
Sehr zufrieden zeigten sich die Organisatoren um das Team von Erwin Kasberger, Michael Magerl und Robert Svoboda. Und der Erfolg und die Zufriedenheit der Teilnehmer gab ihnen Recht. Für die Bestplatzierten gab es als Belohnung Urkunden und Pokale, die von Nordicsport HillBill zur Verfügung gestellt wurden.


 
Sieger und Platzierte des Midcourtturniers (v.l.) Jakob Graml, David Svoboda, Emily Petermüller und Karolina Blöchl mit Turnierleiter Erwin Kasberger.



 
Stolze Siegerin: die Büchlbergerin Emily Petermüller.







Summer BASH No. 5



Zahlreiche Besucher feiern mit DJ Duo TWIICE ausgelassen auf dem TC-Vereinsgelände


Am 28. Juli verwandelte sich das beschauliche Vereinsgelände des TC Kropfmühl in ein Festival! Am ersten Ferienwochenende feierten zahlreiche begeisterte Besucher beim Musikfestival Summer BASH No.5 eine grandiose Party. Nach dem Megaerfolg vom letzten Jahr wurde dieses Jahr noch eine Schippe draufgelegt. Nach dem Warm-up durch DJ Chris-H brachte das DJ-Duo Josef Spießl und David Moschek alias TWIICE die Menge so richtig zum beben. Zu den vielen Attraktionen wie 3-Bar-Area (Longdrinks | Cocktails | Beer ), Food for all the Taste, Chillareas und natürlich DJ-Live Acts zählten die beliebten Festivalbänder im neuen SummerBASH Design. Vielen Dank an das gesamte Organisationsteam und die vielen Helfer für diese tolle Leistung. Ein riesengroßes Dankeschön geht auch an alle Sponsoren und Unterstützer des Summer BASH. Ohne Euch kann eine solche Veranstaltung nicht funktionieren und wir sind sehr dankbar für die vielfältige und großzügige Unterstützung.




Einen herzlichen Dank an unsere Sponsoren, die uns dieses Jahr wieder unglaublich unterstützt haben:






Tenniscamp und Schnupperkurs



Über 30 Kinder beim Tennniscamp

Pünktlich zum Ferienstart fand wieder unser traditionelles Trainingscamp (mit Zeltlager) in Verbindung mit dem Ferienprogramm der Stadt Hauzenberg statt. Knapp 30 Kinder schlugen am frühen Montagmorgen bei bestem Wetter ihre Zelte auf der Kropfmühler Tennisanlage auf. Sportleiter Erwin Kasberger freute sich über die vielen Gesichter und begrüßte die Kinder mit seinem Betreuerteam um die Vereinstrainer Klaus Antholzner / Robert Svoboda und den Helfern Michael Magerl / Antonia Kelnberger. Neben intensiven Trainingseinheiten stand jedoch immer der Spaß im Vordergrund. Bei so viel Training und Bewegung war der Hunger am Abend entsprechend groß - das Grillen bei Lagerfeuer machte umso mehr Spaß, bevor sich die Kinder ausgepowert in die Zelte verabschiedeten. Nach einem gemeinsamen Frühstück am zweiten Tag wurde wieder fleißig trainiert, bei dem die Kinder zeigten, was sie alles gelernt haben. Ab 16 Uhr wurden dann die Zelte wieder abgebaut.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle freiwilligen Helfer und Eltern, die das Trainingscamp wieder zu einem tollen Erlebnis für die Kinder machten.

 
Viel Freunde bereitete den Kindern das zweitätige Tenniscamp.


 
Die Kinder hatten viel Spaß beim Zelten.