![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
» MANNSCHAFTEN | ||
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mannschaft | Gruppe | Mannschaftsführer | Abschluss- platzierung |
Gruppeneint./ Spielplan |
Damen | Bayernliga Gr. 018 SU | Ribana Roth | 4 | ![]() |
Mannschaft | Gruppe | Mannschaftsführer | Abschluss- platzierung |
Gruppeneint./ Spielplan |
Damen II | Bezirksklasse 1 Gr. 026 | Eva Heinze | 3 | ![]() |
Damen III (4er) | Kreisklasse 1 Gr. 034 | Katharina Knödlseder | 7 | ![]() |
Juniorinnen 18 (4er) | Bezirksliga Jugend Gr. 082 | Pia Heinze | 1 | ![]() |
Juniorinnen 18 II (4er) | Bezirksklasse 1 Jugend Gr. 085 | Hannah Krieg | 3 | ![]() |
Knaben 16 (4er) | Bezirksklasse 1 Jugend Gr. 070 | Markus Knon | 4 | ![]() |
Mädchen 14 (4er) | Bezirksklasse 2 Jugend Gr. 092 | Nelly Baumgartner | 1 | ![]() |
Bambini 12 (4er) | Kreisklasse 2 Jugend Gr. 100 | Nelly Baumgartner | 3 | ![]() |
Dunlop Kleinfeld 10 | Kreisklasse 2 Jugend Gr. 112 | Franziska Rei | 1 | ![]() |
Mannschaft | Bericht |
Juniorinnen Mädchen Kleinfeld 10 |
TC Kropfmühl stellt 3 MeisterteamsErfolgreiche Tennis-Übergangssaison: Kleinfeldriege, Mädchen und Juniorinnen erobern TitelAlles anders – das gilt in Corona-Zeiten auch für den TC Kropfmühl. Die Medenrunde in diesem Sommer wurde in der aktuellen Ausnahmesituation als sogenannte "Übergangssaison" gespielt. Dass trotz dem vermeindlich fehlendem sportlichen Anreiz ohne echten Auf- und Abstiegskampf erfolgreich Tennis gespielt werden kann, bewies wieder einmal der kleine Verein im Stadtgebiet Hauzenberg: Gleich drei der neun gemeldeten Mannschaften wurden Erster und kürten sich somit zum Meister.Los ging die Tennissaison mit dem Heimspiel der Kleinfeld-Mannschaft am 16. Juni. Und gleich im ersten Spiel zeigte sich, dass die Meisterschaft bei den Jüngsten nur über den TC Kropfmühl führt - Passau-Grubweg wurde gleich mit 8:2 geschlagen. Mit dem TC Rot-Weiß Passau und DJK Neuburg/Inn kämpften in der Kreisklasse 2 jedoch gleich drei Teams um die Meisterschaft. Während am dritten Spieltag Rot-Weiß Passau knapp geschlagen wurde, gab es am fünften Spieltag die einzige Niederlage gegen DJK Neuburg/Inn. Ein Matchverhältnis von 36:14 reichte jedoch dem Team, um knapp vor Neuburg auf dem 1. Platz zu landen. Noch einen Tick besser machte es das Mädchen-Team in der Bezirksklasse 2. Dadurch, dass nur drei Teams antraten, wurden Hin-und Rückspiele ausgetragen. Sowohl auf heimischem Boden als auch auf gegnerischem Terrain gab sich das Team keine Blöße - gegen Waldkirchen und Obernzell wurden allesamt Siege eingefahren. Ein ähnliches Bild zeigte sich bei den Juniorinnen in der höchsten niederbayerischen Spielklasse Bezirksliga: Auch hier zogen viele Mannschaften corona-bedingt zurück. Nichstdestotrotz spielte das Team, das durch die Neuzugänge Lena Riederer und Lea Weiß verstärkt wurde, eine tolle Saison und dominierte regelrecht die Bezirksliga: Ganze 5 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten TC Passau-Grubweg bedeuteten den souveränen ersten Tabellenplatz. "Natürlich stand die diesjährige Tennissaison ganz im Zeichen von Corona und es gab viele Einschränkungen. Trotzdem spielten unsere Spieler eine tolle Saison. Und ich freue mich riesig, dass gleich drei Mannschaften Erster wurden. Gratulation an alle Beteiligten für diese tolle Leistung", so ein zufriedener Sportleiter Erwin Kasberger. ![]() ![]() Kleinfeld-Meister: Der TC Kropfmühl mit (hinten von links) Trainer Klaus Antholzner, Rosa Heinze, Anni Haslbeck, Trainerin Kerstin Anetzberger; vorne v.l. Franziska Rei und Paul Veit. ![]() ![]() Mädchen-Meister in der Bezirksklasse 2 mit einer makellosen Bilanz: Der Kropfmühl mit (von links) Eva Graml, Nelly Baumgartner, Christina Pilsl, Jana Rei und Rosa Heinze. ![]() ![]() Bezirksliga-Champions bei den Juniorinnen: Der TC Kropfmühl mit (hinten von links) Sportleiter Erwin Kasberger, Lilli Magerl, Pia Heinze, Lea Weiß, Trainer Klaus Antholzner; vorne von links Lena Riederer, Hannah Krieg und Eva Heinze. |